Aufrufe
vor 4 Jahren

Programmheft Bundesfestival junger Film

  • Text
  • Kino
  • Geglaubt
  • Mensch
  • Studiert
  • Welt
  • Alexander
  • Menschen
  • Junger
  • Ingbert
  • Filmblock
Ein Kaleidoskop der spannendsten, lustigsten und dramatischsten Kurzfilme des Jahres. Aus 541 Einreichungen wurden über 100 Kurzfilme, Drehbücher und Musikvideos ausgewählt. Dazu gibt es alles, was zu einem guten Kinoabend gehört: Open-Air Leinwand, Popcorn, Rotwein, unsere Festivalmeile und vieles, vieles mehr. St. Ingbert Weitere Infos unter https://www.junger-film.de

Filmblock 10: Älter werden The Sands of Summers Past von Joshua J. Krull Joshua J. Krull wurde im Jahr 1993 in Hagen geboren. Anschließend lebte er mit seiner Familie in Mexico, bis er im Jahr 2004 wieder zurück nach Deutschland kehrte. Nach seinem Abitur im Jahr 2011, studierte Joshua den Studiengang Filmregie in Madrid. Regie: Joshua J. Krull Cast: Benjamin Gijzel, Maxie Solveig, Alastair Hill, Noah Vogt Produktion: Joshua J. Krull, Michael Stadler, Sven Rohde Drehbuch: Sean Alexander Nieberding Bildgestaltung: David Acereto „Barbate“ Sound: Julian Fritz Ausstattung: Linda Gasser Editing: Michael Stadler Musik: Steffen Brinkmann Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Zum Glück sehr viele Der Film The Sands of Summers Past erzählt die Geschichte eines Vaters, der dabei ist, das Sommerhaus der Familie zu verkaufen, dort seinen erwachsenen Sohn trifft, um mit ihm ein letztes Brettspiel zu spielen. Auf dem Weg, das Sommerhaus der Familie zu verkaufen, trifft ein Vater seinen Sohn, um ein letztes Brettspiel mit ihm am Strand zu spielen. Erdrückt von Schuldgefühlen versucht der Mann mit seiner schweren Vergangenheit abzuschließen. The Sands of Summers Past eruiert die Möglichkeit von Vergebung angesichts eines tragischen Verlustes. “ Schnell kam die Idee, dass jeder Spielzug auf dem Schachbrett eine gemeinsame Geschichte aus der Vergangenheit der beiden erzählt und so entstand auch die Charakterentwicklung. Vater und Sohn spielen gemeinsam ein Brettspiel am Strand und über jeden Spielzug erzählen sich die beiden ihre gemeinsame Vergangenheit und Probleme kommen zum Vorschein. Um der emotionalen Geschichte visuell gerecht zu werden, entschieden wir uns, den Film an der Jurassic Coast in Großbritannien zu drehen, um an den atemberaubenden Klippen die entstandene Dramatik so bildgewaltig wie möglich darzustellen. 106

Filmblock 10: Älter werden Meine Zeit von Anne Rieckhof Anne Rieckhof studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Seitdem war sie an verschiedenen Theatern tätig und ist seit 2017 am Saarländischen Staatstheater als festes Ensemblemitglied engagiert. Ihr Kurzfilm „TRAUMfactory“ (2017) lief letztes Jahr ebenfalls bei filmreif! Eigentlich sollte es nur nur ein gemütlicher Spieleabend werden. Doch was dann geschah, ahnte niemand… Regie: Anne Rieckhof Cast: Anne Rieckhof, Stefan Groß Drehbuch: Anne Rieckhof, Stefan Groß Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Jenny und Marc “ Der Kurzfilm Meine Zeit entstand im Rahmen der Ausschreibung des Speedcastings 2016 (Landsberg am Lech). Hierfür konnten Schauspieler zu dem vorgegeben Thema und der Vorgabe von 90 Sekunden einen Kurfilm einreichen. Meine Zeit wurde mit einer Einladung prämiert, feiert aber dennoch bei filmreif! seine Premiere. Ich freue mich sehr, diesen Film nun auch auf der Kinoleinwand zu sehen. 107

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region