Filmblock 9: Willkommen in der Familie Keimzelle von Benjamin Junghans Benjamin Junghans, geboren 1993 bei Leipzig, begann am United World College of India zu schreiben und zu inszenieren. Er studierte Deutsche Literatur und Geschichte in Berlin. Seit 2016 studiert Benjamin Junghans Regie an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Regie: Benjamin Junghans Cast: Christine Zart, Michael Marwitz, Luzia Oppermann Produktion: Johann Meis, Maite Bengsch Drehbuch: Benjamin Junghans Bildgestaltung: Max Rauer Sound: Johann Meis, Jan Mielke Ausstattung: Jonas Baumann Editing: Maximilian Färber Musik: Benjamin Junghans Ein Mensch, der immer an uns geglaubt hat: Manfred Siber Der Vater, ein zunehmend paranoider Überwachungstechniker, erfindet im täglichen Nichts der Überwachungsbänder das Katastrophenszenario einer Historiendoku. Die Tochter hat ihr Studium abgebrochen, nicht aber die Nabelschau und vereinsamt im Angesicht sozialer Medien. Die Mutter erträgt die ewige Wiederkehr ihres Alltags nicht. Beim Jobcenter berät man sie, Beraterin beim Jobcenter zu werden. Das System begründet sich nur noch in sich selbst. Wenn morgen der nächste Krieg ausbricht und endlich alles anders wird, was wären wir erleichtert. Aber auf die Untergangsrhetorik folgt nicht notwendigerweise der Untergang. Wir können uns der Logik verweigern. Dann wird nicht alles sinnlos gewesen sein. “ Das Wiedererstarken nationalistischer Ideologien und die beinahe restlose Durchdringung der Menschen durch neoliberale Selbstoptimierungszwänge sind keine rational erklärbaren Tendenzen mehr. Sie lassen sich nur noch psychoanalytisch als eine kollektive Todessehnsucht begreifen. Die Individuen fühlen sich so ohnmächtig, dass sie eine große Katastrophe herbeisehnen, die sie aus ihren eingefahrenen Leben befreit. Der technische Fortschritt macht das Leben sehr bequem, aber wir sind es nicht mehr gewohnt, Verantwortung zu übernehmen. 102
Katalog KÜRZER ALS MAN
Grußworte Inhaltsverzeichnis Gruß
Foto: Die Galerie der vergessenen B
Grußworte Oberbürgermeister der S
Grußworte Minister für Umwelt und
Grußworte Ministerin für Soziales
Grußworte Minister für Bildung un
Kredite im Griff ist einfach. Wenn
Themen Bei den Einreichungen für d
Preise Preise für Filme im Wettbew
Locations Stadthalle St. Ingbert Hi
Foto: PETS Kurzfilmwettbewerb
Wettbewerbsjury Andreas Dresen Regi
Wettbewerbsjury Christoph Letkowski
Wettbewerbsjury Moritz Jahn Schausp
Wettbewerbsjury Marcus Siebler Prä
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Filmblock 1: Alle Systeme auf Start
Kreiskrankenhaus St. Ingbert Ihr st
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
Filmblock 2: Ein Blick durchs Fenst
junger Clip! Roland Cremerius hat G
junger Clip! Kaled: Kennst Mi No vo
junger Clip! Mario Möller ist in B
junger Clip! Otto und der Rausch: T
junger Clip! Portmonee: Nach Hause
junger Clip! Röyksopp: Running to
Mondo Trashfilm Open-Air Wir zeigen
Mondo Trashfilm Wurzelzwist von Mag
Mondo Trashfilm Der Wind spielt mit
Foto: Trendsetter Schülerfilmwettb
Schülerfilmwettbewerb 1 Woche Plas
Schülerfilmwettbewerb Armstrong Pf
Schülerfilmwettbewerb Familie Dies
Schülerfilmwettbewerb Todeslauf Fr
Schülerfilmwettbewerb Track me if
Schülerfilmwettbewerb Überholspur
die filmmanufaktur wünscht den Fil
Rahmenprogramm Eröffnung Donnersta
Rahmenprogramm junger Film spielt M
Rahmenprogramm junger Film goes sch
DEIN TÄGLICHER WOCHENMARKT! Ricker
Abspann filmreif! - das Bundesfesti
Abspann Medienpartner: Impressum: A
Timetable 30.5. Do 31.5. Fr 1.6. Sa
Laden...
Laden...
Laden...