Aufrufe
vor 3 Jahren

Programm Union Stiftung 1-2020

  • Text
  • Stiftung
  • Programm
  • Erwachsene
  • Politik
  • Vortrag
  • Grundseminar
  • Haus
  • Veranstaltungen
  • Seminar
  • Junge
  • Seminare
  • Stiftung
Die Union Stiftung bietet Ihnen eine Vielzahl von Einzelveranstaltungen an, die die verschiedensten gesellschaftlich relevanten Themen in den Fokus nehmen. Ein wichtiger Schwerpunkt wird wie auch im vergangenen Halbjahr auf der Bildungspolitik liegen.

SEMINARE FÜR

SEMINARE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER Business-Knigge für SchülerInnen Sich richtig zu benehmen ist wieder gefragt. Auch Firmenchefs achten neben den Abschlüssen und Zeugnissen wieder mehr auf Umgangsformen. Moderne Umgangsformen zu trainieren, ist Ziel dieses Seminars. Das Seminar ist kostenfrei. Lediglich bei unangekündigter Nichtteilnahme ist ein Kostenbeitrag von € 30,- pro SchülerIn zu entrichten. Die Seminarzeiten sind 09.00 bis 15.00 Uhr. Die Örtlichkeit wird in Abstimmung mit der jeweiligen Schule ausgewählt. 15.01.2020 16.01.2020 20.01.2020 22.01.2020 30.01.2020 04.02.2020 06.02.2020 03.03.2020 05.05.2020 13.05.2020 20.05.2020 26.05.2020 19.08.2020 Ohne Moos nix los – Vom Umgang mit dem Geld Im ersten Teil des Seminars stehen Fragen wie „Woher kommt mein Geld? Wofür gebe ich es aus? Was ist ein Girokonto? Und warum ist eine Überziehung meines Kontos so teuer?“ im Vordergrund. Im zweiten Teil liegt der Fokus auf Themen wie „Woran erkenne ich Geldfallen bei der Nutzung moderner Medien oder bei Gamingangeboten? Warum ist es so wichtig, seine persönlichen Daten für sich zu behalten?“ Dieses Seminar wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale des Saarlandes e.V. Das Seminar ist kostenfrei. Lediglich bei unangekündigter Nichtteilnahme ist ein Kostenbeitrag von € 30,- pro SchülerIn zu entrichten. Die Seminarzeiten sind 10.00 bis 13.00 Uhr. Die Örtlichkeit wird in Abstimmung mit der jeweiligen Schule ausgewählt. 11.02.2020 12.02.2020 03.03.2020 19.05.2020 44 Seminare für Schülerinnen und Schüler

3-2-1-Meins! Alles so einfach? – Verbraucherwissen für SchülerInnen Ziel dieses Seminars ist es, Verbraucherwissen zu Verträgen, zu Einkäufen im Einzelhandel und in Online-Shops zu vermitteln. Darüber hinaus werden Urheberrechtsfragen im Internet, speziell in den sozialen Netzwerken, z.B. zum Recht am eigenen Bild und zu den Grenzen der Meinungsäußerung, behandelt. Das Seminar soll über weit verbreitete Rechtsirrtümer aufklären und auf spielerische Art und Weise über alltagsrelevante Fragestellungen informieren. Dieses Seminar richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen und wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale des Saarlandes e.V. Das Seminar ist kostenfrei. Lediglich bei unangekündigter Nichtteilnahme ist ein Kostenbeitrag von € 30,- pro SchülerIn zu entrichten. Die Seminarzeiten sind 10.00 bis 13.00 Uhr. Die Örtlichkeit wird in Abstimmung mit der jeweiligen Schule ausgewählt. 21.01.2020 05.02.2020 17.03.2020 05.05.2020 45

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region