ela. PULSIERENDE POP-LEBENDIGKEIT 8 TITEL Video im E-Paper
Elzbieta Steinmetz, kurz ela., veröffentlichte Mitte August ihr neues Album „Es ist immer jemand wach“. Bekannt durch das Trio Elaiza, starte sie 2020 mit dem Album-Debüt „Liebe & Krieg“ als Solokünstlerin durch. Im Oktober ist sie mit den neuen Songs im Gepäck auf großer Deutschlandtour, vorher ist sie als Special Guest auf einigen Sarah Connor Open Air-Konzerten dabei und spielt Support-Shows für Max Giesinger. Viele ihrer neuen Stücke sind eine Hommage and die Freundschaft, die Liebe und das Leben, wie sie uns im Interview verriet. Du bist im Saarland aufgewachsen und Deine Eltern leben in Neunkirchen. Was verbindet Dich über Dein Elternhaus hinaus mit dem Saarland, da Du ja schon lange in Berlin lebst? Mit dem Saarland verbindet mich meine Zeit als Teenager, viele Freunde & Freundinnen, meine Familie. Ich zog mit acht Jahren mit meiner Mutter einer studierten Opernsängerin zu meinem Stiefvater in das Saarland. Der Start in der Grundschule war nicht leicht, auf dem Gymnasium gab mir die Musik dann aber immer den notwendigen Halt, bevor ich final nach Berlin zog. Wo liegen Deine musikalischen Ursprünge, mit welcher Musik bist Du aufgewachsen, was hat Dich geprägt? Wann war Dir klar, dass Du Musik zu Deinem Beruf machen willst? Eigentlich wollte ich immer Musikerin werden. Mein leiblicher, verstorbener Vater aus der Ukraine war Rockgitarrist, meine Mutter Sängerin. Musik hat mich immer begleitet, zu Schreiben habe ich mit 12 Jahren angefangen. Und mit meinem Stiefvater, einem Herbert Grönemeyer- Fan, habe ich viel Deutsch gelernt. Der Durchbruch als Songwriterin und Sängerin gelang Dir mit dem Trio Elaiza. Euer Folk-Pop brachte euch die Teilnahme am Eurovision Song Contest 2014 und ihr habt zwei Alben veröffentlicht. War der Übergang zu ela. fließend? Ja, wir haben zwei CD´s mit Neo-Folklore veröffentlicht „Gallery“ (2014) und „Restless“ (2016). Mit Elaiza sind wir viel in der Welt herumge- kommen, waren in den Medien sehr präsent. Wir haben uns dann eine Auszeit genommen, haben uns aber nicht aufgelöst. Ich sehe die anderen Mädels oft. Und die Pause nutze ich für meine Soloarbeit, die dann mit dem Debüt „Liebe & Krieg“ 2020 begann. Und diese Weiterentwicklung hat mir auch viele Türen in Sachen Zusammenarbeit mit renommierten KünstlerInnen geöffnet. Und die Verbindung zwischen dem Debüt und dem aktuellen Album sind auf jeden Fall meine ehrlichen, aus mir kommenden Texte. Was gibt es im Schnelldurchgang über „Es ist immer jemand wach“ zu erzählen? Eine Hommage an die Freundschaft, die Liebe und das Leben. Eine Art Selbstfindung. 17 Stücke lang, angefangen beim Opener „Zwischen den Welten“ bis hin zu „Leichter“ feat. Francesco Tristano, den ich von einem Konzert aus dem Saarland kenne. Einer von meinen Gästen, zu den auch alyona alyona, Jerry Heil, LIA, Blinker und NOVA zählen. Musikalisch gibt es auch weniger Limitierung. Und so hoffe ich, dass das Ergebnis bewegt. Nicht nur mich, sondern auch ganz viele andere. Gibt es eine Art ´Roten Faden´ der das Album inhaltlich zusammenhält? Hast Du den ein oder anderen Lieblingstitel auf dem Album und wenn ja, warum? Ja, meine Biografie, das Thema Leben und Tod aufgrund eines Krebsfalls in meiner Familie. Diese emotionale Achterbahnfahrt hat das Album geprägt. „Zwischen den Welten“ mit Sarah Connor ist besonders. Und „Leichter“, ein Titel für und über meine Generation. Im Oktober gehst Du mit dem Album auf eine ausgedehnte Clubtour durch deutsche Städte. Was dürfen alte und neue Fans von den Shows erwarten? Wir werden mit den Fans feiern, in intimer, persönlicher Atmosphäre. Und ich freue mich natürlich mega auf das Heimspiel in Neunkirchen. 9 TITEL
MONO INC. NUMMER-EINS-ERFOLG TEAM S
Folgt der abenteuerlichen Reise ein
ZSK WILDE PUNKROCK PARTY MIT ZSK IN
MARTERIA OPEN AIR IN DUDELANGE GRAN
PTK „ALLES MUSS MAN SELBER HASSEN
party comedy tasting konzert comedy
PRÄSENTIERT VERANSTALTUNGS-HIGHLIG
Tage der bildenden Kunst 23. & 24.
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube