Aufrufe
vor 2 Monaten

POPSCENE September 09/23

  • Text
  • Svalbard
  • Ela
  • Freddie mercury
  • Sasha
  • Eventkalender
  • Events
  • Popscene
  • Kultur
  • Saarland
  • Augsburg
  • September
  • Musik
Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im September 2023 mit SASHA, ELA und vielem mehr! Interviews, Reviews, Veranstaltungen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und und und!

FUBAR „ACTION-OPA“

FUBAR „ACTION-OPA“ ARNIE KAREN PIRIE ERSTE STAFFEL SERIEN-TIPP Das englische Wort „Fubar“ steht für schlimme Situationen. Von denen erlebt „Action-Opa“ Arnold Schwarzenegger in der gleichnamigen Serie einige. Denn in dieser spielt er den betagten CIA-Agenten Luke Brunner, von dem seine Familie glaubt, er würde Fitnessgeräte verkaufen. Auf seiner Abschiedsfeier erfährt er von einem Agenten in Gefahr. Er wird statt in die Rente nach Guyana geschickt und muss dort völlig verdutzt feststellen, dass der gefährdete Agent seine Tochter Emma Brunner (Monica Barbaro) ist. Denn auch sie ist schon Jahre heimlich für die CIA tätig. Vater und Tochter gemeinsam im Einsatz, das ergibt viel Reibung und Wortwitz. „Fubar“ ist leichte Kost und insbesondere für Fans der Actionfilme mit Arnie, Sylvester Stallone, Jason Statham & Co. gedacht. Hier stehen allerdings nicht die Spannung und Brutalität im Vordergrund. „Fubar“ ist eine klamaukige Persiflage auf das Action- Spionage-Thriller-Genre, die man prima bingen kann. Arnie hat schon in deutlich schlechteren Verfilmungen mitgewirkt. „Fubar: Staffel eins“ (Netflix) netflix.com Text: Kai Florian Becker | Bild: Netflix 38 SERIEN-TIPP Wenn eine Serie „The Turning Of Our Bones“ von Arab Strap als Titelsong hat, ist das schon mal ein Pluspunkt. Wenn die Serie dann auch noch auf den Krimiromanen der schottischen Bestsellerautorin Val McDermid basiert, ist das ein weiterer Pluspunkt. McDermid schrieb etwa die Serienvorlage für „Hautnah – Die Methode Hill“ (im Original: „Wire In The Blood“, 2002–2008). „Karen Pirie - Echo Einer Mordnacht“ gibt es in der ZDF Mediathek zu sehen und ist auf DVD erhältlich. Die junge Detective Seargant Karen Pirie (Lauren Lyle) soll einen alten ungelösten Mord an der Kellnerin Rosie Duff neu aufrollen. Dieser ist Gegenstand eines beliebten True-Crime-Podcasts. Die Polizei steht im Verdacht, ihren Job seinerzeit nicht ordentlich gemacht zu haben. Mit DC Jason Murray (Chris Jenks) im Schlepptau geht sie der Wahrheit auf den Grund. In den drei Episoden wird langsam und gründlich ermittelt, immer wieder etwas Humor eingestreut und in Rückblenden erzählt, was 25 Jahre passiert ist. Sehenswert! „Karen Pirie - Echo Einer Mordnacht: Staffel 1“ (edel:motion) zdf.de/serien/karen-pirie-echo-einer-mordnacht Text: Kai Florian Becker | Bild: ZDF TIPPS

APPLAUS, APPLAUS DIE BANDBIOGRAFIE URLAUB MIT DEM EX ROMCOM ÜBER FREUNDSCHAFT UND EINE ZWEITE CHANCE FÜR DIE LIEBE BUCH-TIPP Das 1995 gegründete Münchner Trio Sportfreunde Stiller gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Pop-/Rock- Bands. Dank zahlreicher Hits wie „Ein Kompliment“, „54´, 74´, 90´, 2006“ oder „Das Geschenk“ sind sie nach wie vor in der Lage sich längere Auszeiten vom Musikgeschäft zu nehmen. 2022 veröffentlichten sie mit „Jeder Nur Ein X“ ihr bis dato letztes Album, auf dem sie sich stilistisch weitgehend treu blieben. Mit dem nötigen Feuer im Herzen, dass die drei Musiker und ihren Manager seit 28 Jahren in guten und schlechten Zeiten vereint, haben sie in Zusammenarbeit mit dem studierten Schweizer Germanisten Nicola Bardola, wohnhaft in Germering, jetzt ihre erste Bandbiografie veröffentlicht. Der Spiegel-Bestsellerautor nähert sich der Band sehr gefühlvoll und lässt so die Bandgeschichte anschaulich Revue passieren. Und es ist durchaus informativ, wie sich die Bandmitglieder von jungen Indie-Rockern hin zu gesellschaftlich engagierten Musikern entwickelt haben. hannibal Verlag, Broschur, farbig, 216 Seiten mit 16 Seiten Bilderstrecke, 25,- Euro ISBN 978-3-85445-759-6 Text: Frank Keil | Bild: hannibal Verlag 39 BUCH-TIPP Eine romantische Komödie „voller Charme, Witz und großen Gefühlen“ verspricht der Klappentext von „Happy place. Urlaub mit dem Ex“ von Emily Henry, die bereits mit "Book Lovers" einen Erfolg feierte. In ihrem aktuellen Roman geht es um Harriet und Wyn, die seit dem College das perfekte Paar sind. Jedes Jahr fahren sie zusammen mit alten Freunden in ein Ferienhaus in Maine, doch diesmal liegt über dem Urlaub der Schatten des Abschieds, denn das Anwesen soll verkauft werden. Doch damit nicht genug: Harriet und Wyn haben sich bereits vor einem halben Jahr heimlich getrennt und müssen ihren Freunden nun etwas vorspielen. Die quietschbunte Aufmachung des Buchs passt zum Ton der Geschichte, der zwar sommerlich-leicht ist, aber an vielen Stellen auch seicht und belanglos, als befände man sich in einer High-School-Komödie. Auch das vermeintliche Traumpaar ist in seiner Perfektion fast langweilig. Erst ganz zum Schluss bekommt das Buch mehr Tiefe und die – nicht neue - Botschaft, dass nichts beim alten bleiben kann und darf, wenn es weiterhin gut bleiben soll. Knaur, Taschenbuch, 450 Seiten, 12,99 Euro ISBN 978-3426530627 Text: Tanja Karmann | Bild: Knaur TIPPS

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region