POPSCENE E-Paper Kiosk

Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region hautnah! Neben POPSCENE bieten wir interessante Broschüren, Leseproben und Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung. Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos, fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und erhalte einen faszinierenden Überblick über unsere Region.

Aufrufe
vor 1 Jahr

POPSCENE November 11/23

  • Text
  • Popscenemagazin
  • Popscene
  • Veranstaltungen
  • Eventkalender
  • Events
  • Saarbrücken
  • Saarland
  • Magazin
  • Polen
  • Westpommern
  • Gringo mayer
  • Patrice
  • Marillion
  • Omd
  • Model madness
  • 2023
  • November
  • Trier
  • Musik
Das total umsonste Popkulturmagazin im November 2023!

Marillion, Montreal und

Marillion, Montreal und Leonard Cohen EIN NEUES BUCH ÜBER EINEN SPAGAT ZWISCHEN PROG-ROCK UND ROCK-POESIE

Video im E-Paper Marillion-Frontmann Steve Hogarth im Gespräch mit dem Buchautor Prof. Dr. Christof Graf Zeitnah zum Album- und Tour-Comeback der britischen Prog Rock-Band „Marillion“ erscheint das Buch „Marillion, Montreal & Leonard Cohen“ des Saarbrücker Autors Christof Graf. Es ist der sechste Band der sogenannten „The Cohenpedia Series“, die sich mit unterschiedlichsten Aspekten des Lebens und Werks des kanadischen Rockpoeten beschäftigt. Der sechste Band beschreibt den Spagat zwischen Prog-Rock und Rock-Poesie und die Affinität von Marillion zu Leonard Cohens Heimatstadt Montreal. Bevor Marillion im November 2023 erneut auf Tournee gehen, fand in Montreal zum sechsten Mal das „Marillion Weekend“-Festival statt. Neben dem Besuch dieser Konzertreihe begab sich Graf auch auf Spurensuche nach ehemaligen Wirkungsstätten Leonard Cohens und erstellte einen bilingualen und interaktiven Stadtführer für Leonard Cohens Heimatstadt. Wegeskizzen (mit QR-Codes und GOOGLE MAP-Links), Adressen, unveröffentlichte Fotos, Interviews, Künstler-Timelines & Geschichten rund um „Marillion, Montreal & Leonard Cohen“ komplettieren den 500-seitigen informationsreichen „Leonard Cohen Montreal City Guide“. Auf dem aktuellen Marillion-Album „An Hour Before It`s Dark“ ist mit „The Crow And The Nightingale“ sogar ein Liebeslied für Leonard Cohen. Über „Marillion, Montreal & Leonard Cohen“ unterhielt sich Christof Graf für sein Buch auch mit dem Marillion-Sänger Steve Hogarth. Was verbirgt sich hinter dem Albumtitel? Er entstammt aus den letzten vier Worten des Liedes „Be Hard On Yourself“. Im Englischen handelt es sich dabei um die letzte Stunde, in der man als Kind draußen spielen darf. Diese Worte stehen aber auch für die Reflektion unserer Zeit. Für mich ist es auch eine Anspielung auf den Kampf gegen die Zeit in der Klimakrise. Wenn wir so weitermachen, töten wir nicht nur den Planeten, auf dem wir leben, sondern auch uns selbst. 5 TITEL

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

Erlebe Deine Region - E-Paper Kiosk