POPSCENE E-Paper Kiosk

Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region hautnah! Neben POPSCENE bieten wir interessante Broschüren, Leseproben und Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung. Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos, fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und erhalte einen faszinierenden Überblick über unsere Region.

Aufrufe
vor 1 Jahr

POPSCENE November 11/23

  • Text
  • Popscenemagazin
  • Popscene
  • Veranstaltungen
  • Eventkalender
  • Events
  • Saarbrücken
  • Saarland
  • Magazin
  • Polen
  • Westpommern
  • Gringo mayer
  • Patrice
  • Marillion
  • Omd
  • Model madness
  • 2023
  • November
  • Trier
  • Musik
Das total umsonste Popkulturmagazin im November 2023!

DARF MAN EIGENTLICH

DARF MAN EIGENTLICH ZOMBIES TÖTEN? RECHTSBEISTAND FÜR AUSNAHMESITUATIONEN DER EISBÄRPRINZ ZAUBERHAFTE GRAPHIC NOVEL BUCH-TIPP Auch, wenn der Titel zunächst anderes nahelegt: Der witzige Ratgeber „Darf man eigentlich Zombies töten. Unverzichtbares Rechtswissen für Film- und Serienjunkies“ beantwortet nicht nur Fragen zur Untotenapokalypse, sondern bietet umfassenden Rechtsbeistand für alle Fandoms: Fällt Groot unter die Baumschutzverordnung? Warum dürfen Jon Snow und Daenerys, aber Jamie und Cersei nicht? Und ist der Orden des Phoenix eine rechtswidrige Vereinigung? Thorsten Schleif, passionierter Cineast und Richter im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen, beantwortet diese lebenswichtigen und „verrückten Rechtsfragen mit allem nötigen Ernst und juristischem Hintergrund“ und erklärt, warum „ein vollständiges Leersaugen des Blutspenders ohne Zweifel als sittenwidrig“ einzustufen ist und ob Mandalorianer, die im Kindergarten arbeiten, dort ihren Helm abnehmen müssen. Eine lustige und zugleich informative Lektüre für alle Serienjunkies mit genügend Gesprächsstoff für die nächste Party! Heyne, Taschenbuch, 192 Seiten, 12,00 Euro ISBN 978-3453428522 Text: Tanja Karmann | Cover: Heyne 42 BUCH-TIPP Für Kinder ab acht Jahren konzipiert, bietet die Graphic Novel mit wertiger Goldfolien-Veredelung ein zauberhaftes Lesevergnügen für alle Altersstufen – und das nicht nur für Comic-Liebhaber. Erzählt wird die Geschichte von dem abenteuerlustigen Mädchen Liv, das einem mysteriösen weißen Bären begegnet und ihm neugierig in sein eisiges Bergreich folgt. Zwischen den beiden entwickeln sich bald tiefe Freundschaft und echte Zuneigung, denn Liv spürt, dass in dem Bären mehr steckt, als man von außen sehen kann. Tatsächlich ist er kein gewöhnliches Tier, sondern Prinz Valemon – verflucht von einer bösen Königin. Damit Liv ihn retten kann, muss sie sich auf eine gefährliche Reise begeben. Bestsellerautorin Maja Lunde hat die traditionellen Märchen „Der weiße Bär“, „König Valemon“ und „Östlich von der Sonne und westlich vom Mond“ aus der Sammlung von Peter Christen Asbjørnsen und Jørgen Engebretsen Moe, die Motive aus „Die Schöne und das Biest“ enthalten, neu erzählt, ohne seinen ursprünglichen Zauber zu verlieren. Hauptsächlich überzeugt das Werk jedoch durch die märchenhaften und ausdrucksstarken Illustrationen von Hans Jørgen Sandnes. cbj, Taschenbuch, 232 Seiten, 22,00 Euro ISBN 978-3570181188 Text: Tanja Karmann | Cover: Lunde TIPPS

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

Erlebe Deine Region - E-Paper Kiosk