Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region hautnah! Neben POPSCENE bieten wir interessante Broschüren, Leseproben und Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung. Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos, fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und erhalte einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
ED MOTTA KOLOSS VON RIO´ KEHRT EINDRUCKSVOLL ZURÜCK KLAUS HOFFMANN LEGENDÄRES BERLINER MULTITALENT MUSIK-TIPP Der 1971 in Rio de Janeiro geborene Komponist, Sänger und Multiinstrumentalist Ed Motta kam als Neffe des bekannten brasilianischen Künstlers Tim Maia zur Musik. Motta, der vor allem durch seinen Mix aus Jazz, Soul, Funk und Pop international bekannt wurde, präsentiert aktuell sein 14. Studioalbum. Der ´Koloss von Rio´, wie er von Fans und Medien gerne liebevoll genannt wird, hat für „Behind The Tea Chronicles 11 Stücke zwischen „Newsroom Costumers“ und „Confrere´s Exile“ komponiert, arrangiert und produziert. An den durchweg englischsprachigen Aufnahmen waren zahlreiche versierte GastmusikerInnen beteiligt. Zu den einprägsamen Melodien des neuen Albums gehören in lyrischer Hinsicht Inhalte, die auf zahlreiche TV-Serien und Filme verweisen, die Ed Motta inspiriert haben. Sein letztes Album „Criterion Of The Senses“ stammt bereits aus dem Jahr 2018. Doch das Warten auf neue Musik des Plattensammlers und Gourmets, der mit seiner Frau zurückgezogen in der Nähe des Jardim Botânico in Rio de Janeiro lebt, hat sich voll und ganz gelohnt. Ed Motta „Behind The Tea Chronicles “ (MPS Records/Edel) edmotta.com Text: Frank Keil | Bild: MPS Records 38 MUSIK-TIPP Klaus Hoffmanns neues Album „Flügel“ hat alles, was den Künstler seit seinem Karrierebeginn 1975 auszeichnet. Längst gehört der mittlerweile 72jährige zu den bedeutendsten Liedermachern und Chansoniers des Landes, ausgezeichnet mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik. Zusammen mit seiner namhaften und zugleich äußerst versierten Band lässt uns der Songwriter, Sänger und Gitarrist an 14 Geschichten voller Liebe, Hoffnung, Fernweh und Poesie teilhaben. Zusätzlich unterstützt durch Sängerin CvB, Caroline von Brünken auf drei Stücken. Der im Herzen Junggebliebene fühlt sich zwischen Chanson, Pop, Jazz und Folk nach wie vor sichtlich wohl. Die in München aufgenommenen Titel zwischen „Neuer Morgen“ und „Manchmal“ wurden in den Weryton-Studios eingespielt und von Klaus Hoffmann produziert. „Flügel“ ist das nunmehr 50. Album seiner Karriere. Auch damit bleibt der Berliner ein großer Geschichtenerzähler und feinsinniger Beobachter, was Anspieltipps wie „Oh Mein Gott Ist Weit“ und „Was Machst Du Mit Dem Rest Deiner Zeit“. Klaus Hoffmann „Flügel“ (Stille Musik/Indigo) stille-musik.de Text: Frank Keil | Bild: Stille Musik TIPPS
JOY DENALANE BERLINER QUEEN OF SOUL MAIIAH & THE ANGELS OF LIBRA ZWISCHEN SOUL & RHYTHM´N´BLUES MUSIK-TIPP Seit Joy Denalane 2002 mit „Mamani“ debütierte, hat sich die Soul- & R&B-Sängerin fest in der internationalen Musiklandschaft etabliert, zuletzt mit „Let Yourself Be Loved“, einer Soul- Hommage im Jahr 2020. Mit „Willpower“ hat sie kürzlich ihr sechstes Album veröffentlicht, produziert von Roberto Di Gioia und Ehemann Max Herre. „Zwischen „Can´t We Smile“ und „Happy“ hat sich die Künstlerin aus der Hauptstadt erneut von der Geschichte des amerikanischen Soul inspirieren lassen. Inhaltlich sind die zentralen, emotionalen Pole des Albums Geburt, Tod (ihres Vaters), Ende, Abschied (räumlich von ihren zwei erwachsenen Söhnen) und Neuanfang. Dies alles auf Englisch. Insgesamt fällt es schwer den ein oder anderen der erstklassigen Songs zu empfehlen, aber die erste Single „Hideaway“ ist mit Sicherheit ein Tipp. Eine wohltemperierte Soulballade mit eingängigem Refrain und sanftem Disco-Touch. Und vielleicht ist es bald auch mal wieder Zeit für deutsche Texte, denn der Klassiker „Mit Dir“ aus dem Jahr 1999 bleibt bis heute unvergessen. Bereits erschienen. Joy Denalane “Willpower” (Four Music/Sony Music) joydenalane.com Text: Frank Keil | Bild: Take Four Music 39 MUSIK-TIPP Das gleichnamige Album ist das Debüt der Sängerin Maiiah, eingespielt mit den Musikern der Band Angels of Libra. Ausgehend von ihren Wurzeln auf dem Balkan hat die Künstlerin ihre Liebe zu Soul & Rhythm´n´Blues entdeckt und in dem Hamburger Produzenten, Musiker und Komponisten Dennis Rux einen kongenialen Partner für ihre musikalischen Pläne gefunden. Als Team mit Band wurden insgesamt 10 Titel eingespielt, darunter die Singles und Anspieltipps „Obey“ sowie „No No No (I´m So Broke)“. Stark auch die Cover-Version von „I´m A Good Woman“ (Barbara Lynn), die Maiiah zu Düsseldorfer Zeiten von dem mittlerweile verstorbenen DJ und Labelbetreiber (Unique Records) Henry Storch als Single geschenkt bekam. Carsten Meyer aka Erobique ist zudem als Gast auf „Kava“ und „Plenty Of Life“ zu hören. Insgesamt wird man damit wohlwollend an die goldenen Zeiten von US- Labels wie Stax und Motown erinnert. Und dahinter braucht man sich mit diesen authentischen Arrangements auf keinen Fall zu verstecken. Bereits erschienen. Maiiah & the Angels of Libra “S/T” (Waterfall Records/Broken Silence) angelsoflibra.bandcamp.com Text: Frank Keil | Bild: Waterfall Records TIPPS
Laden...
Laden...