Aufrufe
vor 11 Monaten

POPSCENE November 11/22

  • Text
  • Südtirol
  • Events
  • Veranstaltungskalender
  • Saarbrücken
  • Hallelujah
  • Christof graf
  • Reviews
  • Vandermeer
  • Moka efti orchestra
  • Kind kaputt
  • Leonard cohen
  • Südwesten
  • Saarland
  • Queer
  • Popkultur
  • Konzerte
  • Eventkalender
  • Popscenemagazin
  • Popscene
  • Wwwpopsceneclub
POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin im November 2022. Diesmal geht es unter anderem um den legendären Leonard Cohen, aber auch brandaktuelle Musik wird nicht zu kurz kommen.

„Jeder weiß, wie

„Jeder weiß, wie gefährlich es ist, mit einem leeren Magen ins Abenteuer zu ziehen. Also packt die Chipstüten weg und öffnet Heldenmahl. Macht Eure nächste Spielsession mit der Meeresfrüchte­Bouillabaisse von der Schwertküste, Pilzsteaks der Drow oder dem alten Zwergenklassiker Corned Beef mit Kohl noch atmosphärischer. Dieses fantastische Buch lässt Euch jede Menge großartige Gerichte für Eure Freunde und Eure Familie auf den Tisch zaubern.“ – D. B. Weiss, Co-Produzent von Game of Thrones Heldenmahl enthält Rezepte für Snacks wie Elfenbrot und Orkenspeck und herzhafte vegetarische, Fleisch­ und Fischgerichte wie Rinderschmorbraten aus Amphail, goldbraun gebratenen Truthahn aus Hommlet, Trillimac­Pies der Tiefengnome und gebratene Dickschädelforelle. Dazu passen natürlich perfekt Otiks berühmte Würzkartoffeln. Auch Desserts und Getränke fehlen nicht – etwa Rosenapfel­Brombeer­Pie aus den Herzlanden, kandierte Äpfel zu Trollflut, Immermet und der Gute­Beeren­Trank. Die achtzig köstlichen Gerichte wurden von einem professionellen Koch entwickelt und aus Zutaten zusammengestellt, die Ihr auch in unserer Welt ganz leicht finden könnt. Dieses Kochbuch bietet einfach alles, um Euren Hunger zu stillen, wenn Ihr in ein Abenteuer zieht. www.ZAUBERFEDER.de 34,90 Euro ISBN 978-3-96481-013-7 9 783964 810137 HELDENMAHL Heldenmahl DAS OFFIZIELLE D&D-KOCHBUCH DAS OFFIZIELLE D&D-KOCHBUCH Kyle Newman • Jon Peterson • Michael Witwer WIE WIR MENSCHEN DIE WELT EROBERTEN WELTGESCHICHTE (NICHT NUR) FÜR KINDER BUCH-TIPP Yuval Noah Harari aus Israel ist nicht erst seit „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ einer der bekanntesten Sachbuchautoren. Nun hat die Geschichte der Welt „für alle ab zehn“ – also auch für Erwachsene – neu erzählt. Herausgekommen ist ein schön illustriertes Buch über die Frage, wie der Mensch es schaffen konnte, sich zum Herrn der Welt aufzuschwingen – immerhin ist er weder so stark wie ein Löwe, kann deutlich weniger gut schwimmen wie ein Delphin und auch mit seiner Klugheit war es anfangs (und heute?) nicht weit her. Was unterscheidet uns also etwa von Ameisen, die wie wir in sozialen Staaten leben? Unsere Sapiens-Superkraft: Die Fähigkeit, uns Dinge vorzustellen, die es nicht gibt. Ihr verdanken wir, wie Harari spannend und leicht verständlich schildert, unsere Gesellschaftsstruktur. Wie diese bei unseren Vorfahren aussah und wohin uns unsere Vorstellungskraft noch trieb, wird in insgesamt vier Kapiteln aufgedeckt. „Unsere Vorfahren haben die Welt zu der gemacht, die sie ist“, schreibt der Autor im Vorwort, „aber wir sind es, die über ihre Zukunft entscheiden.“ Wenn das nicht Hoffnung macht! HELDENMAHL DAS OFFIZIELLE DUNGEONS & DRAGONS- KOCHBUCH BUCH-TIPP Von wegen „Mit Essen spielt man nicht!“ Nichts erst seit Stranger Things wissen wir, dass D&D eines der intensivsten und realistischsten Rollenspiele ist – und niemand sollte ein Abenteuer mit leerem Magen beginnen. Also packt die Chipstüten weg und tischt bei Eurem nächsten Pen’n’Paper-Abend ordentlich auf. Mit den achtzig Rezepten aus diesem schön aufgemachten Kochbuch sollte das auch kein Problem sein! Wie wäre es mit Snacks wie Elfenbrot und Orkenspeck oder Rosenapfel-Brombeer-Pie aus den Herzlanden und kandierte Äpfel zu Trollflut für den süßen Hunger? Wer kräftiger zulangen will, versucht es vielleicht mit Rinderschmorbraten aus Amphail, Otiks berühmten Würzkartoffeln und dem Salat der Waldelfen. Die Rezepte sind nach den großen Völkern Menschen, Elfen, Zwerge und Halblinge geordnet. Zu jedem Gericht gibt es neben einer ausführlichen Anleitung ein großformatiges Foto, das Euch bereits beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Überhaupt macht die schöne Aufmachung das Buch zu einem echten Hingucker in der eigenen Küche und zu einem schönen Geschenk für Koch- und Rollenspielfans. dtv, 192 Seiten, gebunden ISBN 978-3423763967 Text: Tanja Karmann | Cover: Verlag 40 TIPPS Zauberfeder, 232 Seiten, gebunden ISBN 978-3964810137 Text: Tanja Karmann | Cover: Verlag

JEDEN MONTAG EINE NEUE FOLGE Markus Brixius im Gespräch mit Kunst- und Kulturschaffenden aus dem Saarland. Jeden Montag um 18.30 Uhr erscheint eine neue Folge. Kultur Talk mit Autor Erhard Schmied Kultur Talk mit Tenor Michael Müller-Kasztelan Kultur Talk mit Klingonischlehrer Lieven L. Litaer Kultur Talk mit Autorin Marion Demme Zech Alle Folgen auf Youtube ansehen

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region