WANDA WIENER SCHMÄH LEBT AUF DESTINOVA ALTERNATIVE ROCK MUSIK-TIPP Mit „Va bene“, „Wir sind verloren“, „Eine Gang“ und „Rocking in Wien“ haben Wanda aus Wien 2022 bereits vier erfolgreiche Vorboten für das aktuelle fünfte Studioalbum „Wanda“ veröffentlicht. Durch den Tod ihres Keyboarders nach langer und schwerer Krankheit zum Quartett geschrumpft, geht es in ihren Texten weiterhin auf Wienerisch um Leben, Liebe und Vergänglichkeit. Mit einem Mix aus Pop, Indie-Rock und Rock´n Roll haben sich Wanda seit der Gründung 2012 als feste Größe im deutschsprachigen Musikbusiness etabliert und sind so zu einer der erfolgreichsten Bands in D, A und CH geworden. Sänger, Texter und Songschreiber Marco Wanda setzt erneut mit sehr persönlichen Texten Akzente. Zusammen schlägt der Vierer ein weiteres spannendes Kapitel der 10jährigen Bandgeschichte auf. Ihren Ruf als hervorragende Live-Band werden sie im Anschluss und die LP-/CD-Veröffentlichung mit je einer Club- und Hallentournee untermauern. Da wird der klassische Wanda-Sound erneut aufleben. Wanda “Wanda” (Universal Music) www.wandamusik.com Text: Frank Keil | Bild: Universal Music 36 MUSIK-TIPP Die Leverkusener Rockband Destinova präsentiert in neuer Besetzung ihr zweites Album „Pieces“. Musikalisch bewegt man sich, dem Debüt „Nameless Goat“ (2017) folgend, im Spannungsfeld zwischen Alternative, Metal und Indie. Die Band um die beiden Gründungsmitglieder Tim (Gesang/Gitarre) und Thomas (Bass) singt auf Englisch. Für „Pieces“ wurden insgesamt 14 Titel zwischen „Earthquake“ und „In The Mist“ eingespielt. Beschäftigt man sich intensiver mit Stücken wie zum Beispiel „Burning Eyes“ oder „Something To Say“ wird schnell klar, dass sich Destinova ihre Einflüsse vor allem beim US-Alternative Rock & Metal der 1990er und 2000er Jahre holen, vor allem bei Nirvana, Alice in Chains, Linkin Park und den Foo Fighters. Die Jungs aus Nordrhein-Westfalen sind handwerklich gut und werden das Album in den kommenden Wochen auf einer Deutschland-Tour vorstellen. Zudem haben sie geplant, einige ihrer Songs auf einer Unplugged-EP zu veröffentlichen. Destinova “Pieces” (Plattenfirma To Go) www.destinova-band.com Text: Frank Keil | Bild: Plattenfirma To Go TIPPS
LEE FIELDS 72 JÄHRIGER SOUL-DEBÜTANT HALLO 22 DDR FUNK & SOUL 1971-1981 MUSIK-TIPP Der legendäre Soulsänger Lee ´JB´ Fields gibt sein Debüt bei Daptone Records mit seinem neuen Album „Sentimental Fool“. Diese Aufnahmen wurden von Daptone Records-Gründer Bosco Mann, alias Produzent/Musiker Gabriel Roth, in seinem Penrose Records/Daptone West Studio in Riverside/Kalifornien produziert. Die über fünf Jahrzehnte andauernde Karriere von Lee Fields umfasst mehr als zwanzig Alben und über vierzig Singles. Ein sich ständig weiterentwickelndes Werk, das auch durch Samples von bedeutenden Künstlern sowie durch ungewöhnliche Kollaborationen immer wieder für Aufmerksamkeit sorgt. Unterstützt wird Fields auf „Sentimental Fool“ von einer Starbesetzung aus der Daptone-Familie, darunter Gitarrist Thomas Brenneck, Bassist Benny Trokan, Schlagzeuger Brian Wolfe, die Keyboarder Victor Axelrod und Jimmy Hill sowie Trompeter Dave Guy. Zusammen kehren sie zu Fields R&B-Wurzeln zurück, wobei Stücke wie „Forever“ oder „What Did I Do“ den vorläufigen Höhepunkt einer erstaunlichen Karriere markieren. Lee Fields “Sentimental Fool” (Daptone Records/Good To Go) www.leefieldsandtheexpressions.com Text: Frank Keil | Bild: Daptone Records 37 MUSIK-TIPP 75 Jahre nach seiner Gründung gehört die ehemalige DDR-Schallplattenfirma Amiga zu Sony Music Entertainment. Einen Teil dieser Label-Geschichte lassen die Hip Hop-Künstler Max Herre und Dexter jetzt mit „hallo 22“ auf einer Do-LP auferstehen. Auf der Vinyl-Version finden sich unter anderem hochgelobte Bands und KünstlerInnen wie Panta Rhei, , Electra- Combo, Uschi Brüning, Veronika Fischer, Regine Dobberschütz, Holger Biege und Manfred Krug. Bis heute stehen sie für qualitativ hochwertige Musik, deren stilistische Bandbreite Funk, Pop/ Rock, Blues und Soul umfasst. Auch der Ausnahme-Komponist und -Arrangeur Günther Fischer ist vertreten, der zur damaligen Zeit viele Projekte für Fernsehen und Film umsetzte. Herre, der 2004 schon den Titel „King vom Prenzlauer Berg“ von City coverte, ist nicht nur Sammler alter Amiga-Platten. „hallo 22“ wurde um eine Single ergänzt, produziert von Dexter, auf der Herre mit Pantha Rei (Aus und vorbei“) und manfred Krug (Das war nur ein Moment“) zu hören ist. hallo 22 “DDR Funk & Soul 1971-1981” (Amiga/Sony Music) www.amiga-schallplatten.de Text: Frank Keil | Bild: Amiga TIPPS
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube