popscenemag
Aufrufe
vor 1 Jahr

POPSCENE November 11/22

  • Text
  • Südtirol
  • Events
  • Veranstaltungskalender
  • Saarbrücken
  • Hallelujah
  • Christof graf
  • Reviews
  • Vandermeer
  • Moka efti orchestra
  • Kind kaputt
  • Leonard cohen
  • Südwesten
  • Saarland
  • Queer
  • Popkultur
  • Konzerte
  • Eventkalender
  • Popscenemagazin
  • Popscene
  • Wwwpopsceneclub
POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin im November 2022. Diesmal geht es unter anderem um den legendären Leonard Cohen, aber auch brandaktuelle Musik wird nicht zu kurz kommen.

BLICK ÜBER DEN

BLICK ÜBER DEN TELLERRAND KOHL BERGAPFELSÄFTE GENUSS AUS ÜBERZEUGUNG 20 BLICK ÜBER DEN TELLERRAND

Das Südtiroler Sonnenplateau Ritten ist von der Landeshauptstadt Bozen aus gut mit dem Auto, dem Bus oder der Seilbahn zu erreichen. Zu den ganzjährigen Besuchs-Höhepunkten auf über 900m zählt der Obsthof Troidner von Thomas Kohl. In Unterinn am Ritten produziert der Familienbetrieb (Herr Kohl, seine Mutter, zwei Schwestern) des Apfelsaft-Affineurs seit 2004 außergewöhnliche Bergapfelsäfte, sortenrein als PUR Gourmet-Säfte (Rouge, Gravensteiner, Elstar, Rubinette, Pinova und Jonagold) oder als Cuvée in der ESSENCE Linie (Johannisbeere, Mandarine, Marille, Apfelminze, Pfirsich, Wildheidelbeere, Hopfen, Birne, Holunderblüte, Karotte). Dieser Saft wird mit einer Frucht, einer Beere, einem Gemüse oder mit Auszügen spannender Aromen verfeinert. Hinzu kommt seit 2012 noch die GRAND CRU, zwei fast vergessene Apfelsorten mit einer langen Geschichte: Die Ananasrenette und die Wintercalville in Magnumflaschen. Diese besitzen fast die zehnfache Menge an Vitamin C als die übrigen Sorten. Bereits während Herr Kohl die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau in Laimburg in den 1980er Jahren absolvierte, wurde seine Begeisterung für das Qualitätsprodukt Apfel geweckt und die Familie hat in der Folgezeit die Anbauflächen darauf umgestellt. Bei der jährlichen Apfelsaft-Produktion begleiten sie den kompletten Herstellungs-Prozess vom Setzling bis zum Marketing. Die Äpfel werden im reifsten Zustand von Hand gepflückt, auf Faulstellen kontrolliert, gewaschen und im Ganzen gemahlen. Danach wird die Maische gepresst und der Saft wird nach dem Absetzen im Tank pasteurisiert und ohne zugesetzte Konservierungsstoffe/Zucker abgefüllt. Die 100% flüssige Frucht ist dann für zwei Jahre haltbar. Die Produktionszeit der Direktsäfte ist von August 21 bis November, aber auch die anderen Monate gibt es für das 10köpfige Team genug zu tun. „Viele unserer Qualitätsprodukte wurden in der Vergangenheit mehrfach national und international ausgezeichnet“ zuletzt 2021 in Brüssel“ so Sophie Pichler, zuständig für Communication und Marketing bei Kohl Bergapfelsäfte. Durch den Wettbewerb mit den Konkurrenten lernt man bei Kohl beständig dazu, es spornt alle an, den eingeschlagenen Weg auf hohem Niveau weiterzugehen Und es ist natürlich eine Bestätigung und Wertschätzung der alltäglichen Arbeit, die eine Jahresproduktion von ca. 450.000 l erreicht. Zudem werden durch die Prämierungen und auch durch Beiträge/ Werbung in Zeitungen/ Zeitschriften und TV (zuletzt durch eine WDR-Reportage) Interessierte auf Kohl Bergapfelsäfte aufmerksam. Zu den Kunden zählen Privatpersonen ebenso wie Hotels, Restaurants und Bars (Stichwort alkoholfreie Speisenbegleitung, Apfelsaft-Cocktails), Kooperation mit Bars und Barkeepern). Hauptsächlich in Deutschland, Österreich und Italien. Ohne Konservierungsstoffe und ohne zugesetzte Zucker bieten Verkaufsschlager wie Rouge, Apfelminze oder Jonagold vegane und glutenfreie Geschmackserlebnisse. Im adäquaten Stielglas, gut gekühlt bei acht bis 12 Grad, wird der Apfel zum Kraftpaket für die Gesundheit. Im übersichtlich gestalteten Ladengeschäft kann man selbstverständlich verkosten/ einkaufen und auch im übersichtlich gestalteten Webshop von zuhause aus bestellen. Text: Frank Keil Bild: Kohl Bergapfelsäfte www.kohl.bz.it BLICK ÜBER DEN TELLERRAND

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region