popscenemag
Aufrufe
vor 10 Monaten

POPSCENE März 03/23

  • Text
  • Events
  • Die sterne
  • Umme block
  • Saarbrücken
  • Saarland
  • Popscenemagazin
  • 2023
  • März 2023
  • David bowie
  • Trier
  • Album
  • Ausstellung
  • Interlaken
  • Musik
  • Kultur
  • Sterne
  • Swords
  • Wizardry
  • Markus
  • Popscene
Die POPSCENE-Ausgabe im März 2023 mit den legendären "Sternen", die Girls von Umme Block. Reviews und so viel mehr! Außerdem gibt es eine Vorschau auf eine David Bowie Ausstellung in London.

KREATOR & LAMB OF GOD

KREATOR & LAMB OF GOD DREIFALTIGKEIT DES THRASH MAX GIESINGER DER OFFENE MAX Erst sollte diese Tour im April 2020 und dann im Dezember 2022 stattfinden und anfangs auch mit Power Trip. Dann jedoch kam nicht nur Corona, sondern auch der plötzliche Tod von Power Trip-Sänger Riley Gale im Alter von 35 Jahren. Zwei bittere Pillen. Ob man da von einer guten Nachricht sprechen kann, dass die Tour nun im März stattfindet und dass statt Power Trip die großartigen Municipal Waste dabei sein werden? Kreator haben ihr neuestes Album „Hate Über Alles“ im Gepäck, das nahezu perfekt geworden ist und eines der stärksten Alben in ihrer jüngeren Geschichte ist. Aber vielleicht gehe wir doch lieber alle hin, um die alten Klassiker der Ruhrpott-Thrash Metaller zu hören? Das mag durchaus sein. Die Grammy-nominierten Lamb Of God ließen gerade dem selbstbetitelten Album aus dem Jahr 2020 ein bösartiges neues Testament folgen: „Omens“, produziert von ihrem langjährigen Partner Josh Wilbur (Megadeth, Avenged Sevenfold). Mit ihm meißelten sie das glorreich aus den Angeln gehobene Werk in klanglichen Stein. Das wird ein geiler Abend, den Municipal Waste gebührend eröffnen werden. E-Werk, Saarbrücken Sa, 18. Mär // ab 18.00 kreator-terrorzone.de Seine Tour musste er vom letzten Frühjahr in dieses verschieben, sein geplantes Album „Vier Einhalb“ erschien dennoch im Mai 2022. Es ist ein eigenständig besonderes Werk - die sieben Stücke sind zu hundert Prozent er, und das meiste davon ist bislang ungehört. Das betrifft die Musik, die manchmal anders klingt – die treibende, schweißtriefende erste Single „Taxi“ zum Beispiel, oder das elektronisch-angehauchte „Nichts mehr zu sagen“. Oder was ist das mit „Was morgen ist“? Ist das eine Art mediterraner Sommer-Popsong, den wir da hören? Wie auch immer: Es ist ein neuer Max, der sich anderen Sounds öffnet, Ausflüge mit anderen Künstlerinnen und Künstlern macht - und das funktioniert tadellos. Und auch in den Texten geht er einen Schritt weiter als bisher. Die Single „Pulverfass“ ist nur ein Beispiel. Denn auch, wenn es um seine innere Verfasstheit geht, dreht er weiter an der Offenheitsschraube. „Ich frag mich manchmal, was mit mir nicht stimmt“, singt er in „Bis ich bei dir bin“, „sing’ über Liebe und krieg’s selbst nicht hin.“ Das Ankommen im richtigen Leben, es ist schon lange das große Thema für ihn. Und jetzt kommt er endlich auf Tour! Saarlandhalle, Saarbrücken Di, 28. Mär // ab 18.00 maxgiesinger.de Text: Peter Parker | Bilder: Christoph-Voy, Christoph Köstlin 46 GARAGE SAARBRÜCKEN // ANZEIGE

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region