popscenemag
Aufrufe
vor 9 Monaten

POPSCENE März 03/23

  • Text
  • Events
  • Die sterne
  • Umme block
  • Saarbrücken
  • Saarland
  • Popscenemagazin
  • 2023
  • März 2023
  • David bowie
  • Trier
  • Album
  • Ausstellung
  • Interlaken
  • Musik
  • Kultur
  • Sterne
  • Swords
  • Wizardry
  • Markus
  • Popscene
Die POPSCENE-Ausgabe im März 2023 mit den legendären "Sternen", die Girls von Umme Block. Reviews und so viel mehr! Außerdem gibt es eine Vorschau auf eine David Bowie Ausstellung in London.

wählen: Speisen im

wählen: Speisen im Gourmetstübli (ausgezeichnet von Gault Mileau und Guide Michelin), im Restaurant oder in der Rustikalen Bauernstube (regionale, gutbürgerliche Küche). Genuss und Gemütlichkeit erleben, Einzigartigkeit inklusive: Stöcklis Käsewagen mit über 50 Sorten. chochtopf.ch und hotel-alpenblick.ch Hier oben ist die Luft dünner, daran muss man sich erst kurz gewöhnen. Und mit etwas Glück, genießt man an klaren, sonnigen Tagen einen nahezu unendlichen Weitblick. Dann fasziniert die ewigweiße Schnee- und Gletscherwelt (der größte Gletscher der Alpen) um so mehr, der Eispalast mit seinen Skulpturen und die Spinx- Aussichtsterrasse mit Blick auf das UNESCO- Welterbe der Schweizer Alpen Jungfrau- Aletsch. Die spektakuläre Aussicht kann man tatsächlich Stunden auf sich wirken lassen, draußen (Plateau) umherspazieren. Doch auch das 360° Grad-Kinoerlebnis, die Alpine Sensation, die Souvenir-Shops und die Restaurants (Chrystal, Bollywood, Aletsch Self-Service und Café Bar) brauchen ihre Aufmerksamkeit. Und diese Attraktionen stehen an 365 Tagen im Jahr bereit. Informationen und Tickets gibt es unter junggfrau.ch Jungfraujoch – Top Of Europe Es war einer der schönsten Tagesausflüge die ich auf meinen bisherigen Reisen gemacht habe. Von Interlaken Wilderswil geht es in rund 1 ½ Stunden Fahrtzeit mit Bahn, 3S-Bahn Eiger Express und Bergbahn (Grindelwald Terminal, Station Eigergletscher, Eismeer, Top Of Europe) vorbei an atemberaubender Ski- und Bergwelt (Eiger, Mönch) mit Panoramablick in der Jungfraubahn (Bau 1912, Pionierwerk in der Erschließung der Alpen) auf 3.454 Meter Höhe. 14 BLS Schifffahrt – Thunersee Eine Schifffahrt (Motor, Dampf) auf dem Thuner- oder Brienzersee gehört quasi zum Pflichtprogramm bei einem Interlaken-Aufenthalt und sorgt wetterunabhängig für unvergessliche Momente. Besonders interessant: Das Mittagsschiff von Thun fährt über Ferienorte wie Spiez nach Interlaken West und zurück, ein einzigartiger Ausflug vorbei an Schlössern, inklusive eines feinen Mittagessens (z.B. Tagesmenu mit Kürbiscrèmesuppe und Walliser Schweins- TRAVELS

steak mit Tomaten und Raclettekäse, gebackenen Brätler-Kartoffeln und Marktgemüse) an Bord. Noch täglich ab Thun um 11.40h bis zum 06. April. Ab dem 07. April tritt dann der Saisonstart Frühling in Kraft, die Tages- Abend- und Feiertagsangebote findet man unter bls.ch/schifffahrt Stadt aus dem 19. Jahrhundert), der Aarequai, das Kunstmuseum, die Obere Hauptgasse mit Hochtrottoirs sowie die Schleusen und Brücken mit Flusssurfspots. Dazu gibt es ein breites Angebot an Kultur und Events (u.a. Thuner Kinder Stadtplan, KKThun, Thunfest, Ironman Switzerland, Thunerseefestspiele) sowie zahlreiche Freizeit- und Sportangebote (u.a. Flussbad & Strandbad). Ein breites Übernachtungs- und Gastronomieangebot findet man ebenso wie Unterhaltung & Nightlife (u.a. Mundwerk Kulturbar, Café Bar Mokka). Weiterführende Informationen erhält man über Thun-Thunersee Tourismus, thunsersee.ch ------------------------------------------------------------------------------ Redaktions-Tipps für Interlaken Thun – Tor zum Berner Oberland Die durch historische Bauten und Museen geprägte Stadt Thun, verbunden durch die Aare mit dem Thunersee, ist definitiv eine Reise wert. Dies wird bereits bei meinem Rundgang mit der erfahrenen Stadtführerin Elsbeth Aebersold deutlich. Sie führt mich bis zum Schloss Thun, das mit Türmen versehen ist, aus dem 12. Jahrhundert stammt und sich auf einem Hügel oberhalb der Altstadt befindet. Es bietet eine weite Sicht auf die Alpen. Die Stadtkirche aus dem 14. Jahrhundert hat einen achteckigen Turm und einen barocken Kirchensaal. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das Thun-Panorama (ein 360-Grad-Gemälde der 15 • Top Ausflugsziele mit Fernsicht. Hausberg Harder Kulm mit Zweiseensteg. interlaken.ch • Aussichtsturm Heimwehfluh. Rodelbahn zurück zur Talstation. interlaken.ch • Erlebniskarte 2022/23 mit 200 Ausflugs- und Tourentipps. Interlaken.ch • Tourismuseum. Museum für Schweizer Tourismusgeschichte. tourismuseum.ch • Winterlaken Card. Ticket in die Wintererlebniswelt. winterlakencard.ch • Swiss Mountain Market. Regionale Produkte. mountaiun-market.ch ------------------------------------------------------------------------------ Die Presserecherche wurde unterstützt durch Interlaken Tourismus, speziell durch Herrn Kevin Dissauer (Manager Markets) sowie das Hotel Bären und die Jungfraubahnen. Text: Frank Keil Bilder: PRNiesen, Frank Keil, Swiss Image TRAVELS

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region