TRAVELS Interlaken UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE ZWISCHEN SEEN UND BERGEN
Interlaken mit seinen knapp 6.000 Einwohnern ist ein traditioneller Urlaubsort mit zwei Bahnhöfen im bergigen Berner Oberland in der Zentralschweiz. Die Stadt liegt in einem schmalen, langgezogenen Tal zwischen dem smaragdgrünen Thunersee und dem Brienzersee (Schifffahrt, Wasserfälle, Schlösser). Die Aare, die durch die Gemeinde fließt, wird an beiden Ufern von alten Holzhäusern und Parks gesäumt. In den umliegenden Bergen (Eiger, Mönch und Jungfrau) mit ihren dichten Wäldern, den Alpenwiesen und Gletschern gibt es zahlreiche Wanderwege, Skipisten und Ausflugs- und Actionmöglichkeiten. Interlaken ist zudem Station auf der ´Grand Tour Of Switzerland´. Auch Genuss (Käse, regionale Küche), Handwerk (Simmentaler Häuser, Holzbildhauerei), Tradition (Älpler) und Wellness kommen hier nicht zu kurz. Interlaken ist definitiv eine ganzjährige Destination, die auch mit einem breit gefächerten Kulturangebot aufwartet und im Kursaal/den Kongresssälen bedeutende internationale Großveranstaltungen ausrichtet. Das Unterkunftsangebot ist vielfältig und reicht von einfach bis luxuriös. Interlaken ist zudem die ´Hostel Capital Of Switzerland´. Auch das Shopping-Angebot (vor allem Souvenirs) lässt keine Wünsche offen. Alle wissenswerten Informationen (inklusive Stadtführungen) für einen Aufenthalt und zu den Sehenswürdigkeiten (u.a. Schynige Platte, Kunsthaus, Casino, Tourismusmuseum) findet man über Interlaken Tourismus auf der folgenden Webseite: interlaken.ch Hotel Bären – Schweizer Gemütlichkeit Im Herzen von Interlaken-Wilderswil befindet sich das 3-Sterne-Hotel Bären. Das traditionsreiche Haus mit Terrasse im Garten beherbergt seit 300 Jahren Gäste und ist der ideale Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen in der Jungfrau-Region. Die freundlichen und versierten Gastgeber sind Erika & Bernard Müller sowie ein Team, zu dem auch Betriebsassistentin Frau Monika Blatter zählt. „Wir verfügen im Hotel Bären über 50 traditionelle Zimmer & Studios für bis zu 100 Gäste, für die Angebote mit Frühstück und Halbpension im 13 Restaurant Arvenstübli zu Verfügung stehen“ erzählt sie bei unserem Treffen. Lokale, regionale und stets frische Küche zeichnen das Hotel aus, wir haben sogar vier eigene Kühe auf einer Alp.“ Das Menu- (Halbpension Znacht) und à la carte-Angebot lässt keine Wünsche offen, das ´Gebratene Schweinssteak mit Kräuterbutter, Pommes frites und Gemüse´ ist eine gute Wahl. Weitere Empfehlungen: Eglifilet im Bierteig ´Us em Fischernetz´, das Bären Fondue ´Chline Chäsegge´ und die Alpen-Rösti `Guets Us Der Schwiizer Chuchi´. Sonntags gibt es zudem den legendären Bären-Brunch. Zwei weitere Punkte sprechen für einen Aufenthalt: „Die 2015 eröffnete erste Weinbank der Schweiz im Gewölbekeller, wo Kunden Weinfächer mieten und feiern können. Und die Seminarräume mit moderner Technik, wahlweise mit Bären-Catering.“ Öffnungszeiten und Angebote findet man unter baeren.ch Restaurant Zum Chochtopf und Restaurant Gourmet Alpenblick Im Jungfrau Hotel mit seinem Restaurant Zum Chochtopf folgt man der Maxime ´Bewärtes Kulinarisch Neu Definiert´. Traditionlle Gerichte wecken Erinnerungen an früher. Auf der Menukarte finden sich typische Schweizer Gerichte und eine bunte Auswahl an Schweizer Spezialitäten. Und vom Oberland kommt das Eis (Burehofglace aus Grindelwald) und eine große Bierauswahl. Im Hotel Alpenblick von Spitzenkoch Richard Stöckli und Ehefrau/ Sommèliere Yvonne Stöckli kann man sogar TRAVELS
Frühjahrsputz Acht Bienenvölker l
Laden...
Laden...
Laden...