THE EVERETTES ZWEITER SOUL-STRIKE! RANTANPLAN HAMBURG SKAPUNK MUSIK-TIPP Die Berliner Big Band-Formation The Everettes lässt auf ihrer zweiten LP/CD „Soul Steps“ die Ära des Northern Soul und der Swinging Sixties erneut aufleben. Zwischen „Into The Night“ und „Forever True“ bewegt sich die Band um die drei Ausnahmesängerinnen Jess Roberts (mitllerweile lebt sie in San Diego/ USA), Katharina Dommisch und Laura Niemeyer stilsicher zwischen Motown/Stax, Rare Groove und Dancefloor Jazz. Bei den Aufnahmen zu den insgesamt 12 Titeln wurden The Everettes kongenial von Produzent Dennis Rux (Angels Of LIbra) und befreundeten Gästen wie u.a. Joel Sarakula & Jean-Luc Jossa unterstützt. Zusammen mit der restlichen Instrumentierung entsteht so ein treibender, äußerst tanzbarer Sound, der mit mir R´n´B- und Funk-Anleihen gelegentlich die Soul-Grenzen überschreitet. Mittlerweile besteht das Repertoire der Everettes komplett aus Eigenkompositionen, inklusive radiotauglicher Stücke wie „Soul Thing“. Wer auf Bands wie The Kitchenettes, The Inciters, The Pepper Pots und The Schogettes steht, liegt mit der Hauptstadt-Überraschung goldrichtig. Ihren nächsten Auftritt haben sie auf dem Baltic Soul Weekender Anfang Mai in Weissenhäuser Strand. The Everettes „Soul Steps“ (Waterfall Records/Broken Silence) theeverettes.com Text: Frank Keil | Bild: Waterfall Records 30 MUSIK-TIPP Die 1995 gegründete Sextett um Sänger/Gitarrist Torben Möller-Meissner präsentiert mit „Ahoi“ ihr insgesamt zehntes Studioalbum, aufgenommen im bekannten Clouds Hill-Studio. Was 1996 noch mit Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff (beide Kettcar) begann, führte nach zahlreichen Besetzungswechseln 2023 erstmalig in die Top 15 der deutschen Musikcharts. Zum einen liegt das mit Sicherheit an der tighten Band (mit treibenden Off-Beats), die ihre Lektion in Sachen Ska und Punk bestens beherrscht, zum anderen mit großer Wahrscheinlichkeit an den oft bedeutungsvollen, deutschsprachigen Lyrics des Bandleaders. Die insgesamt 15 Titel des Albums zwischen dem Opener „Ahoi“ über „Alles Dreht Sich“ und „Wenn Die Strasse Ein Fluss Wäre“ bis hin zu „Ein Zwei Drei“ vermitteln nicht nur eine positive Aufbruchstimmung, sondern transportieren Kraft und Hoffnung. „Ahoi“ ist eine gelungene Platte mit vielen maritimen Songs über Meer, Hafen, Seefahrt und Liebe. Passend dazu das Cover auf dem St. Pauli-Türsteher-Legende Onkel Hotte die Hafenkante für einen Fahrrad-Stunt nutzt. Rantanplan “Ahoi” (SBÄM/Broken Silence) rantanplan-sucks.de Text: Frank Keil | Bild: SBÄM TIPPS
ein Album, zwei Meinungen ADRIANA CALCANHOTTO DIE MPB LÄSST GRÜSSEN ELEMENT OF CRIME ROMANTISCHES PLÄDOYER MUSIK-TIPP Die brasilianische Songwriterin, Sängerin und Gitarristin Adriana Calcanhotto ist in ihrem Heimatland sowie weiten Teilen Südamerikas seit ihrem Debüt „Enguico“ (1990) sehr bekannt. Mit „Errante“ erscheint ihre aktuelle CD nun auch hierzulande. Die insgesamt 11 Titel zwischen „Prova Dos Nove“ und „Nômade“ sind geprägt von der Música Popular Brasiliera (MPB). Für das Album hat sie mit einem Trio, bestehend aus Domenico Lancellotti, Alberto Continentino und Davi Moraes sowie einigen Gästen zusammengearbeitet. Sämtliche Kompositionen stammen von Adriana Calcanhotto, die „Errante“ auch produziert hat. Ihre Texte sind sehr literarisch geprägt (u.a. hatte sie an der portugiesischen Universität Coimbra einen Lehrauftrag) und qualitativ anspruchsvoll. Dies ergänzt sich mit der Instrumentierung ihrer Band, die sich bestens auf stilistischen Ausflügen hin zu Samba, Bossa Nova, Pop und Jazz bewährt. Über europäische Tourdaten ist bisher allerdings noch nichts bekannt, auch wenn die Künstlerin in der Vergangenheit hier schon zu Gast war. Adriana Calcanhotto „Errante“ (Modern Recordings/BMG) adrianacalcanhotto.com Text: Frank Keil | Bild: Modern Recordings 31 MUSIK-TIPP Element of Crime bleiben mit ihrem aktuellen Album „Morgens Um Vier“ ihrem seit 1985 entwickelten Stil treu. Das Quartett, allen voran Sänger und Texter Sven Regener, der auch ein erfolgreicher Schriftsteller (u.a. „Herr Lehmann“) ist, versteht sich nach wie vor perfekt auf die Mischung melancholisch-romantischer Pop- und Rockmusik mit deutschen Texten. Der neue Bassist Markus Runzheimer fügt sich nahtlos in das Bandgefüge ein, auch wenn der Tod des langjährigen Mitglieds David Young 2022 unvergessen bleibt. Stücke wie „Unscharf mit Katze“ oder „Ohne Liebe geht es auch“ sind erneut die kleinen, feinen Botschaften, die man von Regener seit vielen Jahren kennt. Produziert wurden die insgesamt 10 neuen Titel von Patrik Majer, der u.a. schon mit Wir Sind Helden, Nina Hagen und Rosenstolz gearbeitet hat. Und dann wartet das Album noch mit einer Überraschung auf: Tobias Bamborschke, Sänger/ Texter der Band Isolation Berlin veredelt die Single „Dann kommst du wieder“. Schon lange hat man keinen so schönen Mix aus Hoffung, Humor und Melancholie gehört. Element Of Crime “Morgens Um Vier” (Universal Music) element-of-crime.de Text: Frank Keil | Bild: Universal Music TIPPS
Laden...
Laden...
Laden...