KULTUR Jens Harder THE STORY OF PLANET A 14 Milliarden Jahre Erdgeschichte im Comic. Der Comic-Künstler Jens Harder erzählt die Geschichte unseres Planeten in einer dreibändigen Comic-Trilogie. Die preisgekrönte Bild- Geschichte beginnt mit dem Urknall vor etwa 14 Milliarden Jahren und endet in der fernen Zukunft. Der Comic umfasst alles, was uns Menschen ausmacht und bewegt, sowie Wissenschaft in allen Ausprägungen wie Astronomie, Physik, Chemie, Biologie, Paläontologie, Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte. Die Enzyklopädie der Erde enthält mehrere tausend Bilder, die Jens Harder in jahrelanger Recherche gefunden hat und zu einem gigantischen Bildmosaik zusammengefügt hat. Die Comic-Seiten sind großformatig und in der Ausstellungshalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte zu sehen. Die Ausstellung fordert den Besucher heraus, sich in einem Kosmos voller Assoziationen und Verbindungen physisch und geistig zu bewegen. Jens 24 Harder spannt auf wenigen Panels eine Brücke von den ersten Versuchen der Frühmenschen, ein Feuer zu entzünden, bis zu einer Atombombenexplosion. Die Ausstellung zeigt die gesamte Geschichte der Erde, angefangen von den Einzellern und ersten Pflanzen über die Dinosaurier, Eis- und Warmzeiten bis hin zu antiken Kulturen, dem Mittelalter, der Neuzeit mit moderner Wissenschaft und Technologien bis ins Heute und darüber hinaus. Die Völklinger Hütte ist als einzigartiges Zeugnis der Industrialisierung zugleich exemplarisch für das menschengemachte Zeitalter, das Anthropozän, und stellt damit den perfekten Ausstellungsort für Jens Harders Bild-Geschichte dar. Text: Markus Brixius Bild: Jens Harder, Carlsen Verlag Hamburg Bis Sonntag, 26. November 2023 voelklinger-huette.org KULTUR
Laden...
Laden...
Laden...