Video im E-Paper MIGHTY OAKS BERÜHRENDE AUSEINANDERSETZUNG MIT SCHWIERIGEN THEMEN 4 TITEL
Mit „Mexico“ erscheint am 07. Mai das vierte Album des Alternative Folk-Trios Mighty Oaks. Die neuen Songs von Frontmann Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders entstanden im eigenen Kellerstudio in Berlin. Und nach der Fertigstellung gab es ein weiteres Novum für die Gruppe. Unser Interviewpartner Ian nahm unter anderem neben Gentleman und Gastgeber Johannes Oerding an der achten Staffel von „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“ des Fernsehsenders Vox teil, die am 20. April startete. Und er tritt dort auch im Mai mit seinen Bandkollegen auf. Du stammst aus dem US-Bundesstaat Washington, sprichst aber gut Deutsch. Wie kam es dazu? Und war die Musik zunächst nur Hobby? Ich hatte auf der Highschool bereits Deutsch gelernt, da auch meine Eltern beide Deutsch sprechen. Mein Studium Germanistik mit internationaler Politik habe ich in Portland begonnen und in München fortgesetzt. Über ein Stipendium bin ich dann nach Hamburg gekommen und lebe seit 2008 fest in Deutschland. In Hamburg habe ich erst den Italiener Claudio kennengelernt, später den Engländer Craig Saunders. Aus beruflichen Gründen zogen wir nach Berlin. Was in der Wohnung von Claudio als musikalisches Hobby unter Freunden begann, entwickelte sich ab der ersten EP „Driftwood Seat“ (2010) beständig zu einem Vollzeitjob, besonders seit unserem Debüt „Howl“, dass die Top 10 der deutschen Charts erreichte.
CAMPUS FAIRTRADE UNIVERSITIES IM SA
Kultur kalender UNTERSTÜTZT VON
MELODICA AKUSTIK FESTIVAL TRIER Die
Buchmesse Saar online Die virtuelle
PULP FICTION VOL. III „PERLEN”
WE WERE PROMISED JETPACKS NEUES ALB
JAGA JAZZIST 27 JAHRE JAGA JAZZIST
ANTIMIKROBIELLE SILBERFADENMASKEN A
IMPRESSUM HERAUSGEBER UND REDAKTION
Genieße die Kurve! Spazieren, Wand
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube