Aufrufe
vor 2 Jahren

POPSCENE Mai 05/21

  • Text
  • Broilers
  • Mighty oaks
  • Events
  • Veranstaltungen saarland
  • Veranstaltungen
  • Saarland
  • Eventkalender
  • Musik
  • Album
  • Redaktion
  • Welt
  • Festival
  • Menschen
  • Zusammen
  • Tipps
  • Keil
  • Deutschland
  • Popscene
  • Wwwpopsceneclub
Das total umsonste Popkulturmagazin

GENUSS RAN AN DIE

GENUSS RAN AN DIE SCHWENKER! DIE SAARLÄNDER HABEN DAS GRILLEN PERFEKTIONIERT 26 GENUSS

Dass hierzulande geschwenkt und nicht gegrillt wird, ist hinlänglich bekannt. Wann die Grillsaison mit dem traditionellen Anschwenken eröffnet wird, hängt weniger vom Wetter als von Familientraditionen ab. Niemand wundert sich, wenn am 1. Januar aus Nachbars Garten der Geruch von gebratenem Fleisch dringt. Von älteren Zeitgenossen ist zu hören: „Die Schwenkerzeit beginnt im Saarland am Aschermittwoch und endet am 1. Advent.“ Tatsache ist, dass mit steigenden Temperaturen die Schwenkfrequenz deutlich zunimmt. Die Ursprünge dieser Garmethode liegt Gerüchten zufolge in Rheinland-Pfalz. Das stimmt nur halb: „Idar-Obersteiner Edelsteinhändler haben das Grillen einst bei den Gauchos in Argentinien kennen- und liebengelernt“, heißt es dazu in einem TV-Beitrag vom SWR aus dem Jahr 1962. Andere verorten die Wurzeln in China, wo die mit 400.000 Jahren älteste Feuerstelle mit abgeknabberten Knochen gefunden wurde. Dass die Saarländer das Grillen perfektioniert haben, ist unbestritten. Sie wissen: Beim Schwenker – egal ob der oder die GrillmeisterIn, das Grillgerät oder das Grillgut – kommt es stets auf die Qualität an. Dabei darf längst nicht mehr nur Schwenkbròòde, also Schweinenacken, auf den Rost. Grillen lassen sich auch Würstchen und Gemüse, selbst für Veganer gibt es Schmackhaftes. Der Marinade kommt dabei eine entscheidende 27 Rolle zu: Senf, Zwiebeln, Kräuter und Gewürze verwandeln selbst schlichtes Grillgut in kulinarische Hochgenüsse. Aufmerksamen Beobachtern wird nicht entgangen sein, dass die Schwenkerdichte im Saarland seit einiger Zeit abnimmt. Immer öfter werden Kugel-, Elektro- oder Gas-Grill gesichtet. Mancher schwört sogar auf „Garen in Rauch“ und hat sich dafür einen Smoker angeschafft. Zum „Barbecue“ wird allerdings noch nicht eingeladen. Auch die Schwenker-Diät wurde noch nicht erfunden. Das liegt vielleicht auch daran, dass die vielen Beilagen – Baguette, Soßen, Dips und Salate – sowie auch alkoholische Getränke das Kalorienkonto belasten. Apropos: Während des Grillens Bier über den Schwenker zu gießen, ist ungesund, denn es verdampft in der Glut und kann dabei Asche aufwirbeln, die anschließend auf dem Grillgut landet. Während des Grillens ein Bier zu trinken, ist hingegen meist unbedenklich. Auch in der Marinade macht sich Bier gut. In manchen Metzgereien gibt es sogar Bierschwenker zu kaufen oder auch Chilischwenker, Knoblauchschwenker und Curryschwenker. Wer allerdings Cognacschwenker haben möchte, sollte diese besser im Haushaltswarenladen suchen. Text: Katharina Rolshausen | Bild: pexels.de GENUSS

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region