DAS FILMHAUS FEIERT TOTAL TRASH 30 Jahre Jubiläum The Teutonic Story Seit 45 Jahren gibt es kommunales Kino in Saarbrücken, seit 30 Jahren am Standort Mainzer Straße 8. Grund genug zum Feiern. Zum Jubiläumsfest am Samstag, 25.6. knüpft das Filmhaus an eine alte Tradition an und veranstaltet im Innenhof einen Filmplakate-Flohmarkt. Dazu gibt es Stände mit antiquarischen Filmbüchern und Programmheften, eine Amerikanische Versteigerung, Live-Musik und eine Ausstellung der HBK-Klasse Kommunikationsdesign zum Thema „Filmhaus? Filmhaus!“ Auch fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Der Flohmarkt findet im Rahmen der diesjährigen Hoffeste Mainzer Straße statt. otal Trash - The Teutonic Story zeigt in drei Kapiteln die Entwicklung des musikalischen und kulturell extrem einflussreichen Genres Thrash Metal in Deutschland. Der Fokus des Films spielt dabei in der Keimzelle des Genres - dem Ruhrpott. Hier wollten viele Jugendliche Anfang der 80er Jahre aus der vorherrschenden gesellschaftlichen Strukturen ausbrechen und ihren eigenen Lebensweg finden. Die Welt war zu dieser Zeit oftmals trist und von vielen sozialen Problemen geprägt. Die Flucht der Jugendlichen endete in der Musik. Diese sollte immer härter und extremer sein. Vorstellung am 26.06. mit Filmemacher und Gästen. FILMHAUS SAARBRÜCKEN SA, 25. JUN FILMHAUS.SAARBRUECKEN.DE Text: Redaktion | Bild: Archiv Filmhaus FILMHAUS SAARBRÜCKEN SO, 26. JUN FILMHAUS.SAARBRUECKEN.DE TOTALTHRASH.DE Text: Redaktion | Bild: Daniel Hofmann GLADIATOR AM ROLLATOR Infos und Termine der saarländischen Kabarettistin unter www.oma-frieda.com 44 TERMINE
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Youtube
Twitter
Instagram