Aufrufe
vor 1 Jahr

POPSCENE Juni 06/22

  • Text
  • Saarland
  • Veranstaltungskalender
  • Eventkalender
  • Thomas finn
  • Old murphys
  • The hop shop
  • Timo kumpf
  • Industriekultur
  • Comicsalon erlangen
  • Michael girke
  • Juni
  • Wien
  • Saarbrücken
  • Konzert
  • Veranstaltungen
  • Pridemonth
  • Queer
  • Jetzt
  • Dtroit
  • Magazin
Das total umsonste Popkulturmagazin für Juni 2022!

MOONFALL PATHOS UND

MOONFALL PATHOS UND ÜBERTREIBUNG MORD AUF SHETLAND 4. STAFFEL FILM-TIPP „Moonfall“ (DVD, Blu-ray, 4K Ultra HD Blu-ray, Digital) ist ein typischer Roland Emmerich-Film, bei dem das Schicksal der Erde einer kleinen Gruppe Menschen anvertraut wird. Hier wären das die früheren NASA-Astronauten Jocinda Fowler (Halle Berry) und Brian Harper (Patrick Wilson) sowie der nerdige Verschwörungstheoretiker K.C. Houseman (John Bradley). Sie sollen verhindern, dass der Mond mit der Erde kollidiert und die Menschheit auslöscht. Nicht mehr, nicht weniger. Teils sind die Spezialeffekte beeindruckend, teils sind bei normalen Szenen (vor einer Landschaft oder im Auto) die Green Screen-Effekte ärgerlich offensichtlich. Letzteres lag allerdings an den Coronaauflagen, nicht am Willen oder den finanziellen Mitteln der Macher. Woran es dem Film gewiss nicht mangelt: Pathos und Übertreibung. Emmerich schlägt gewohnt über die Stränge und erfüllt mit aller Macht die Erwartungen Hollywoods an ein Happy End. Zum Bonusmaterial zählen Making Of-Beiträge plus die dem Film zugrundeliegende Theorie und weiteres Hintergrundwissen. „Moonfall“ (LEONINE Studios) Text: Kai Florian Becker | Bild: LEONINE Studios 38 SERIEN-TIPP Nacheinander werden Körperteile eines jungen Nigerianers an Land gespült. Anfangs tappt DI Jimmy Perez (Douglas Henshall) im Dunkeln. Im Verlauf der sechsteiligen vierten Staffel geraten schließlich er, seine Tochter und zahlreiche Zeugen ins Visier skrupelloser Verbrecher. Zu dem ersten Mord kommen weitere dazu. Und je mehr Perez und sein Team ermitteln (u.a. Alison O’Donnell als DS Alison „Tosh“ MacIntosh und Steven Robertson als DC Sandy Wilson), desto komplexer und undurchsichtiger wird dieser Fall. Davon ab ist auch nicht klar, ob überhaupt alle Morde zusammenhängen. Zu der in aller Ruhe erzählten, spannenden Story, die auf der Romanreihe der englischen Autorin Ann Cleeves basiert, und Henshalls glaubwürdigem Charakter kommen die beeindruckenden Landschaftsbilder von den Shetland Inseln hinzu, die diese Serie so besonders und sehenswert machen. Wer gute britische Krimiserien abseits des Actionspektakels liebt, wird hier definitiv nicht enttäuscht werden. „Mord auf Shetland: Staffel 4“ (edel:motion) Text: Kai Florian Becker | Bild: itv Studios TIPPS

EIN HALSBAND AUS SONNENLICHT GESCHICHTEN VON KATZEN UND IHREN MENSCHEN SIEMPRE POSITIVO, NUNCA NEGATIVO. BEGEGNUNGEN AUF DEM JAKOBSWEG SAARLÄNDISCHER EX-RADIO-REPORTER WANDERT DEN FRANZÖSISCHEN JAKOBSWEG BUCH-TIPP Haben Sie sich schon einmal überlegt, an was eine Katze wohl denkt, wenn sie ihr Fell putzt? Vielleicht verraten es die Geschichten in diesem hübschen Büchlein, das sich perfekt als Geschenk für alle Katzenliebhaber eignet. Es enthält vierzehn Geschichten rund um die Samtpfoten, die meisten davon aus der Feder von Ortrud Römer- Horn. Die gebürtige Saarländerin schreibt seit ihrer Schulzeit, war als Journalistin für verschiedene Tierzeitschriften und Tageszeitungen tätig und – wie könnte es anders sein – Katzenliebhaberin. Ihre kurzen Texte handeln von der Eitelkeit der Katzen, von der ägyptischen Katzengöttin Bastet, von Momenten der Nähe und des Loslassens, von Mittagskatzen und Katzen aus Mondstaub ... Das Buch hat eine edle Aufmachung , schlicht, aber elegant. Die Texte werden von zauberhaften Zeichnungen ergänzt, die von Gabriele Schröter stammen. Die in Ostfriesland lebende Künstlerin begutachtet Tiere nicht nur bei Rasseschauen, sondern hält sie auch mit Feder und Tusche oder Buntstift fest. Dabei verblüfft sie nicht nur mit erstaunlicher Schnelligkeit, sondern auch mit einem ganz besonderen Blick für das Detail. Ortrud Römer-Horn, Gabriele Schröter bod, 90 Seiten, Hardcover ISBN: 978 3 7348 6016 4 Text: Frank Keil | Cover: Ventil Verlag 39 BUCH-TIPP Immer positiv bleiben – so der Titel des Erlebnisberichts von Michael Engel. Der in Saarlouis geborene Reporter arbeitete jahrelang für regionale Radiosender wie Radio Salü oder UnserDing, spannende Geschichten zu erzählen ist also sein Metier. Jetzt erzählt er seine eigene und nimmt den Lesenden mit auf den Camino frances, den französischen Jakobsweg, der in den französischen Pyrenäen beginnt und im 800 Kilometer entfernten Santiago de Compostela in der nordwestspanischen Region Galicien endet. Dabei liegt Engels Augenmerk, ganz wie es seine Passion ist, auf den Begegnungen mit den Menschen, die er im Lauf seiner sechswöchigen Reise trifft. Sie alle haben ihre ganz eigene Motivation, sich der Herausforderung des Pilgerwegs zu stellen. Der lockere Sprachstil und die schöne Aufmachung des Buches machen das Buch zu einer schönen Lektüre, perfekt für warme Sommertage auf dem Balkon. Als besondere Zugabe gibt es zu jedem Kapitel Musiktipps, die man sich als Playlist auf amazon oder spotify anhören kann – kein Wunder, schließlich ist Autor Michael Engel auch Musiker und seit gut 25 Jahren mit der saarländischen Schlagerkultband »Die barmherzigen Plateausohlen« unterwegs. Edition Schaumberg, 328 Seiten, broschiert ISBN 978-3941095939 Text: Tanja Karmann | Cover: Verlag TIPPS

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region