Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 1 Jahr

POPSCENE Juni 06/22

  • Text
  • Saarland
  • Veranstaltungskalender
  • Eventkalender
  • Thomas finn
  • Old murphys
  • The hop shop
  • Timo kumpf
  • Industriekultur
  • Comicsalon erlangen
  • Michael girke
  • Juni
  • Wien
  • Saarbrücken
  • Konzert
  • Veranstaltungen
  • Pridemonth
  • Queer
  • Jetzt
  • Dtroit
  • Magazin
Das total umsonste Popkulturmagazin für Juni 2022!

LESELUST THOMAS FINN

LESELUST THOMAS FINN AUTOR AUS HAMBURG 30 LESELUST

1967 in Chicago geboren, wuchs Thomas Finn in Deutschland auf. Nachdem er jahrelang als Redakteur und freier Mitarbeiter phantastischer Magazine gearbeitet hatte, wagte er nach dem Abschluss seines Studiums den Sprung in die Selbständigkeit als Schriftsteller. Mit seinen Büchern begeistert er Leser:innen jeden Alters. In deinem aktuellen Roman "Whispering Fields – Blutige Ernte" geht es um Kornkreise, Leichen ohne Kopf und eine verlassene Mühle. Wie kam es zu dem Projekt? Ich stieß irgendwann auf eine ganz besonders finstere Sagengestalt aus dem slawischen Mythenkreis. Und dieser Stoff ließ sich dann perfekt mit anderen modernen Mythen um Kornfelder und sommerlichen Horror verknüpfen. Mit der Lausitz als ‚Deutschlands Kornkammer‘, den dort heimischen Sorben und natürlich der berühmten sorbischen Krabat-Sage bot sich da auch ein idealer Schauplatz und Hintergrund. Die Story musste dann einfach geschrieben werden. Nach "Dark Wood", "Lost Souls" und "Bermuda" ist "Whispering Fields“ der vierte Horrorthriller, der im Knaur Verlag von dir erschienen ist. Was fasziniert dich an diesem Genre? Dass Horror und Grusel vermutlich zu den stärksten Empfindungen zählen, die du als Autor heraufbeschwören kannst. Und was ich noch immer sehr schätze, ist, Horror in Deutschland stattfinden zu lassen, statt da wie einige Kollegen ständig nach Übersee zu schielen. Neben Horror schreibst du auch Jugendromane, Fantasy, Drehbücher und Theaterstücke. Warum magst du dich nicht auf ein Genre festlegen? Weil Phantastik und Abenteuer allgemein mein Steckenpferd sind. Horror und Mystery stellen da lediglich eine spezielle Ausprägung dar. Ob es nun Fantasy a la Harry Potter oder Horror von Dan Simmons ist, das alles begeistert mich gleichermaßen. Ich kann aber auch ganz anders, wie ich gerade mit meiner Agenten-Parodie A.R.G.O.S. bei Lübbe zeige, an deren zweitem Teil ich derzeit arbeite. Das macht die Schreiberei erst abwechslungsreich. Du hast Volkswirtschaft studiert - wie kam es dann dazu, dass du mit dem Schreiben angefangen hast? Meine erzählerischen Meriten habe ich mir ja viele Jahre lang als Autor von phantastischen Rollenspielen verdient – nur eben als sehr intensives Hobby. Als ich dann mit dem Studium fertig war, wurde mir schlagartig klar, dass mein Herz allein für die Geschichtenerzählerei schlug. Ich musste das damals also wagen, und ich liebe meinen Beruf noch heute. Interview: Tanja Karmann | Bild: privat THOMAS-FINN.DE Alles Rund um die Welt der Bücher hörst du auf RADIO.POPSCENE.CLUB und PODCAST.POPSCENE.CLUB MIT GIBT'S WAS AUFS AUGE LIVE STREAMING EVENT-MITSCHNITTE 360° AUFNAHMEN PARTNER DER VERANSTALTER IN DER REGION POPSCENE.CLUB | 0681 95803921

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin