Aufrufe
vor 5 Jahren

POPSCENE Juni 06/18

  • Text
  • Metzelder
  • Riot
  • Rockhal
  • Kammgarn
  • Kravitz
  • Festival
  • Luxemburg
  • Schlacko
  • Daisies
  • Conformity
  • Weltmeisterschaft
  • Freiburg
  • Kaiserslautern
  • Trier
  • Saarland
  • Magazin
  • Titelverteidiger
  • Popscene
Das total umsonste Popkulturmagazin.

44 KULTUR IN THE CUT DER

44 KULTUR IN THE CUT DER MÄNNLICHE KÖRPER IN DER FEMINISTISCHEN KUNST Sexualität als zentrales Thema in der Kunst war bis in die 1970er Jahre vornehmlich vom männlichen Blick auf den weiblichen Körper beherrscht. Auch feministische Künstlerinnen konzentrierten sich zunächst auf den eigenen Körper, während der (hetero-)erotische Blick auf den Mann bis heute eine Ausnahme darstellt. Wenn feministische Künstlerinnen ihren begehrlichen Blick auf den männlichen Körper werfen, brechen sie damit gleich mehrere Tabus und kehren die Machtverhältnisse um, die dem traditionellen Bilderkanon eingeschrieben sind. Mit ihren Darstellungen erotischer Männerkörper erheben sie Anspruch auf sexuelle Selbstbestimmung und künstlerische Autorität. Gleichzeitig stellen sie klassische Rollenzuschreibungen in Frage und eröffnen den Diskurs für neue Möglichkeiten sexueller Identität. Text: Redaktion Bild: Paula Winkler Stadtgalerie Saarbrücken, bis Sonntag, 30. September

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region