01. Juli // 18.00 Uhr & 02. Juli // 17.00 Uhr Die Abenteuer des Huckleberry Finn >> Theater / Theatre Theater Trier Die beiden besten Freunde Huck und Jim begeben sich mit einem Floß auf eine gefährliche Reise auf dem Mississippi. Huck versteckt sich vor seinem Vater und Sklave Jim ist gerade aus seiner Gefangenschaft geflohen. Während das Geld immer knapper wird und sie von zwei Kopfgeldjägern gejagt werden, treffen sie auf eine seltsame Theatergruppe… 03. Juli // 19.30 Uhr Sommerserenaden >> Musik / Musique TiV im Innenhof des Theater Überzwerg Grusel-Klassiker von Edgar Allen Poe. Gemeinsam mit dem Erzähler untersucht Auguste Dupin im Paris des 19. Jh. einen unerklärlichen Mordfall mit zwei bestialisch zugerichteten Leichen. Dank seines brillanten analytischen Verstandes gelingt es Dupin, den Doppelmord aufzuklären. Mit Eva Kammigan. 07. Juli // 20.00 Uhr Alois >> Musik / Musique Kulturfabrik Luxemburg Das Schweizer Synthie-Pop-Quintett ,,Alois‘‘ hat seine eigene Welt des tanzorientierten Artpop geschaffen. Das Songwriting kombiniert das, was die Band grob Karibik-Disco nennt: alle Arten karibischer und afrikanischer Musik mit Elementen zeitgenössischer Electronica, 80er- Synth-Wave, Balearen, Dub und einem Hauch von Trap. Es ist ein hybridisierter Pop mit einer starken Vorliebe für die Tanzfläche. 07. Juli // 19.30 Uhr Martin Schmitt: Bässdoff >> Comedy / Comédie TUFA Trier (Innenhof) Martin Schmitt präsentiert das Beste in Form einer perfekten Melange aus eigenen bayrischen Songs und Gedichten, Blues, Boogie Woogie und Harlem Stride Piano. Das hat "Die Welt" schon längst erkannt, als sie schrieb: "Improvisationsgenie spielt mit Tasten wie mit Worten." 08. Juli // 20.00 Uhr Melenas >> Musik / Musique Kulturfabrik Luxemburg Die aus dem spanischen Pamplona stammende Garagen-Rock-Band Melenas wird mit ihren flirrenden Gitarren, süßen Melodien und eingängigen Rhythmen mit einem Hauch von sonnigem Psy, Fans von The Feelies, Stereolab und Jangle- Pop-Fans zum Verlieben bringen. 09. Juli // 19.30 Uhr So schön ist Isfahan >> Musik / Musique TiV im Innenhof des Theater Überzwerg Wanderer zwischen den Welten, das sind Moschgan Ebrahimi und Arash Talebi. Sie ist 1965 in Quierschied, er 1992 in Isfahan geboren. Sie durfte in Freiheit aufwachsen. Er musste flüchten. Mit Moschgan Ebrahimi und Arash Talebi(Santur) 50 TERMINE
09. Juli // 19.30 Uhr LUAH >> Musik / Musique TiV im Innenhof des Theater Überzwerg Mal sanftmütig, dann wieder roh, mal schwebend, dann wieder geerdet - authentisch und verträumt: Die Band LUAH hat mit ihren Arrangements, der ungewöhnlichen Instrumentierung und der Symbiose von Jazz/Pop/Folk und brasilianischer Musik „eine eigene Nische (…) erarbeitet“ (Stefan Franzen, Jazzthing). Ab 10. Juli Mosel Musikfestival >> Musik / Musique Verschiedene Spielstätten ' entlang der Mosel Über zwanzig vollkommen verschiedene Konzertveranstaltungen, mit erprobten Sicherheits- und Hygienekonzepten, laden zu Begegnungen mit Ausnahmemusikern wie Kit Armstrong oder The Tallis Scholars ein, haben Raum für Jazz und experimentelle digitale Formate ohne Live-Musik, um in ganz besondere Orte oder Stimmungen einzutauchen. 10. Juli // 19.30 Uhr Zwischenhausen Poetische Lieder und Texte >> Musik / Musique TiV im Innenhof des Theater Überzwerg Ein Fundstück während eines Spaziergangs durch das sommerlich heiße Marburg; eine kurze Straße, mit langanhaltendem Abgang: zwischen den Orten, den Zeiten, den Strömungen, den Stühlen. Will auch heißen: Annäherung an das Grande Finale, Rückbesinnung, Diesseitsdünke. Mit Sigi Becker (Rezitation, Gesang, Gituarre) und Karl-Heinz Heydecke (Giturarre, Geige und mehr) 10. Juli // 19.30 Uhr Ecological Anxiety Disorder >> Tanz // Danse Kulturfabrik Luxemburg Zwischen Reisebericht und Mythologie nimmt "Ecological Anxiety Disorder" den Betrachter mit auf eine Expedition mitten in die Ozeane, mitten ins Herz des 7. Kontinents, dieses Plastikmonsters unserer heutigen Gesellschaft. Die Seeungeheuer treffen dann auf die Symptome eines neuen Krankheitsbildes: ÖkoAngst. Eine gut dokumentierte, poetische und verstörende Odyssee, die dazu einlädt, die Tiefen des Meeres und die Tiefen menschlicher Ängste zu erkunden… 11. Juli // 17.00 Uhr Rilkes kontroverse Jugenderzählung >> Musik / Musique Theater im Viertel Innerhalb einer Nacht schrieb der 23jährige Rilke die Geschehnisse um frühe Liebe und Tod des Fähnrichs Christoph Rilke im Türkenkrieg von 1663 nieder. 1912 als Nr. 1 in der berühmten Insel-Reihe veröffentlicht, wurde der Bestseller mit mehr als einer Million Exemplaren Rilkes erfolgreichste Buchveröffentlichung. Viktor Ullmanns Konzert- Melodram für Sprecher und Klavier. Mit Ralf Peter (Rezitation, Konzept) und Thomas Layes (Klavier).
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube