Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 2 Jahren

POPSCENE Juli 07/2020

  • Text
  • Festival
  • Popkultur
  • Konzerte
  • Theater
  • Kunst
  • Veranstaltung
  • Musik
  • Green
  • Album
  • Redaktion
  • Ausstellung
  • Bern
  • Kultur
  • Staffel
Das total umsonste Popkulturmagazin.

Wieviel Folk ist in

Wieviel Folk ist in Fiddler´s Green nach 30 Jahren eigentlich noch drin, wo doch die Einflüsse von Ska über Punk bis hin zu Pop und Rock reichen? Jede Menge nach wie vor! Zum einen schon mal durch das Instrumentarium, wir haben ja neben der Rockfraktion auch stets Geige, Akkordeon, Mandoline und Akustikgitarre im Gepäck, zum anderen, indem wir regelmäßig Jigs und Reels in die Songs einbauen, und Traditionals, die ja nach wie vor im Programm vertreten sind, gibt es auch noch. Mit ´Speedfolk´ verbindet der Laie neben Gesang auch viel Wein & Weib. Wie sieht es denn mit Partyexzessen bei Fiddler´s Green aus, nachdem ihr ja mittlerweile mehrheitlich verheiratet seid und eigene Familien gegründet habt? Naja, nach 30 Jahren wird man dann schon ein wenig ruhiger ... allerdings sind wir ja seit einiger Zeit verstärkt im Nightliner unterwegs, steigen also allesamt nach der Show, meist gegen ein Uhr nachts und oft noch adrenalingesättigt in den Bus, und vor allem, wenn die Strecken lang sind, wir also erst gegen Mittag beim nächsten Venue ankommen, werden es die Nächte auch... vor allem, wenn Tobi seine illuminierte Jägermeistereisgekühltmaschine auspackt, weiß man meist, was kommt

Stichwort Ausland: In Europa habt ihr schon einige Länder bespielt, wie sieht es außerhalb aus, gibt es da abhängig von der Covid- 19-Entwicklung konkrete Pläne? Wir haben in den letzten Jahren ja beständig das europäische Ausland um uns herum bespielt und, vor allem auch im Sommer auf Festivals, viele neue Fans gewinnen können, selbst in Japan konnten wir uns ein Stammpublikum erspielen, nachdem wir 2017 und 2019 dort auftraten. Auch für 2020 waren sehr schöne Open Airs geplant, z.b. in der Schweiz, Holland, Italien ... Was soll man sagen? Im Moment liegt natürlich alles brach, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn Rainer, unser Bassist und Booker, nicht bereits hinter den Kulissen für 7 nächstes Jahr eine Tour zusammenstellt, auf der wir alles nachholen können! Text: Frank Keil. Bild: Holger Fichtner TITEL Kammgarn, Kaiserslautern // 21. NOV 20.00 fiddlers.de

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin