Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 2 Jahren

POPSCENE Juli 07/2020

  • Text
  • Festival
  • Popkultur
  • Konzerte
  • Theater
  • Kunst
  • Veranstaltung
  • Musik
  • Green
  • Album
  • Redaktion
  • Ausstellung
  • Bern
  • Kultur
  • Staffel
Das total umsonste Popkulturmagazin.

BIS 20 AUG ANTON

BIS 20 AUG ANTON SCHNEIDER-POSTRUM >> Ausstellung Stadtmuseum Simeonstift, Trier Obwohl er aus Böhmen stammte und erst 1906 nach Trier kam, wird Anton Schneider-Postrum (1869–1943) gerne als „Trierer Maler“ vereinnahmt. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Stadtansichten: Architektur- und Landschaftsdarstellungen, die mit kräftigen Farben und präzisem Blick das historische Trier wieder lebendig werden lassen. Die Ausstellung „Mit schönheitsfrohen Augen… - Anton Schneider- Postrum und Trier“ im Stifterkabinett zeigt eine Auswahl seiner Arbeiten. PHILHARMONIE LUXEMBOURG Tickets unter: philharmonie.lu/de/service/ticket-info BIS 06 SEP DEEP | DARK | DANK >> (Online-)Ausstellung Casino, Luxemburg „Deep | Dark | Dank“ ist eine beeindruckende Installation von Ben Wheele. Mit einer Vielzahl digitaler Animationstechniken baut der Künstler eine Fantasiewelt auf, in der finstere Kreaturen, dunkler Humor und entsetzliche groteske Körper die Schultern reiben. Seine Arbeit lauert oft auf der „dunklen Seite von YouTube“, einem wenig bekannten Bereich mysteriöser Videos, der Verschwörungstheorien und Panikvideos von Online-Reaktionen hervorbringt. Die Ausstellung ist auch online zu sehen: spark.adobe.com/page/QjgADPKxBXdBu CASINO-LUXEMBOURG Zu den Ausstellungen: casino-luxembourg.lu/de/Ausstellungen

BIS 06 SEP HIER, AUJOURD’HUI, DEMAIN >> Ausstellung Mudam, Luxemburg „Hier, Aujourd’hui, Demain“ („Gestern, Heute, Morgen“) präsentiert auf drei Etagen Werke aus der Mudam Sammlung. Die Ausstellung zeigt großformatige Videoinstallationen neben einer Auswahl an Gemälden und Skulpturen, die den besonderen architektonischen Rahmen des Museums unterstreichen. Die in einer Zeit dramatischen Wandels und weitgreifender Unsicherheit konzipierte Ausstellung übernimmt in ihrem Titel von einem Gemälde aus der Sammlung: „Yesterday, Today, Tomorrow“ von Peter Halley, das sich in der Ostgalerie der ersten Etage findet. 10 SEP MARCEL, YANN LOUP & ANISHA ADAM >> Konzert Illipse, Illingen Der bekannte Marcel Adam, der seit Jahrzehnten sein Publikum begeistert, tritt an diesem Abend mit seinem Sohn Yann Loup und seiner Ehefrau Anisha auf. Sie stellen ihre erste gemeinsame CD „Pour Le Plaisir“ vor. Auf dieser sind neben einigen Eigenkompositionen auch neu arrangierte Coverversionen zu finden. AB 11 SEP SABINE HERTIG >> Ausstellung Stadtgalerie, Saarbrücken Ihr Material ist die allgegenwärtige Bilderflut – analog wie digital. Ihr Werkzeug sind Schere und Leim, denn die Schweizer Künstlerin Sabine Hertig arbeitet im klassischen Medium der Collage und integriert dabei Bilder aus den konventionellen Printmedien ebenso wie Informationen aus den sozialen Netzwerken. Ab September zeigt die Stadtgalerie in Saarbrücken die Hertig-Ausstellung „Break up!“. 18 SEP RYOKO AKAMA >> Klanginstallation Philharmonie (Espace Découverte), Luxemburg Die japanische Klangkünstlerin Ryoko Akama entlockt kleinen, alltäglichen Objekten zarte Klänge in ihren poetischen Installationen und Performances, die Stille, Zeit und Raum intensivieren. Die klangliche Schönheit von fast Nichts - präsentiert unter dem Motto „Shimatsu: Heralding“. GLADIATOR AM ROLLATOR Infos und Termine der saarländischen Kabarettistin unter www.oma-frieda.com

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin