popscenemag
Aufrufe
vor 3 Jahren

POPSCENE Juli 07/2020

  • Text
  • Festival
  • Popkultur
  • Konzerte
  • Theater
  • Kunst
  • Veranstaltung
  • Musik
  • Green
  • Album
  • Redaktion
  • Ausstellung
  • Bern
  • Kultur
  • Staffel
Das total umsonste Popkulturmagazin.

Video im E-Paper

Video im E-Paper FIDDLER'S GREEN 30 JAHRE IRISH INDEPENDENT SPEED FOLK

Die Urgesteine des in Deutschland sehr beliebten Irish Folkrock feiern Jubiläum. Und nach wie vor ist das Sextett aus Franken in Sachen ´Musik von der grünen Insel´ ein absoluter Trendsetter. Um euch den Besuch im Pub/Club bald wieder nahezulegen, sprachen wir mit Bassist Rainer Schulz und Sänger/Gitarrist Ralf ´Albi´ Albers. In Bayern dürfen sich seit Mitte Juni wieder bis zu zehn Menschen aus mehreren Haushalten treffen, habt ihr daher nach mehr als drei Monaten Zwangspause wieder zusammen geprobt? Und wenn ja, wie habt ihr euch dabei gefühlt? Alle zusammen haben wir uns das letzte Mal im Januar im Studio gesehen, als wir die Songs für unser neues Album arrangiert haben, danach wollten wir uns nach den vielen Konzerten 2019 einen Pause gönnen, die eigentlich nur bis Anfang April dauern sollte, um dann frisch erholt zu einer neuen Auflage unserer Akustik-Tour ins 30-jährige Jubiläumsjahr zu starten - naja, die Pause ist dann ein bisschen länger geworden. Immerhin waren wir nicht untätig und haben in der Zwischenzeit die Aufnahmen fertiggestellt, allerdings einer nach dem anderen, im Anbetracht der Umstände. Am Freitag den 19.6., also für mich gerade übermorgen, sehen wir uns dann wieder - erst mal Grundsatzbesprechung. Proben werden wohl alsbald folgen. Ja, es wird langsam wieder Zeit, dass die Fiddler´s-Family wieder zusammenkommt, wenn auch erstmal nicht auf der Bühne... 5 In Zusammenarbeit mit dem Concertbüro Franken veranstaltet ihr seit 2016 jährlich im Juli das zweitägige Shamrock Castle, ein Celtic & New Folk Festival, bei dem ihr selbstverständlich immer auch auftretet und befreundete Bands einladet. Das Festival 2020 wurde jetzt auf 2021 verschoben, ist es euch gelungen auch das Programm weitgehend mit in das nächste Jahr zu nehmen? Und wie kommt ihr nach der Absage mit dem finanziellen Verlust klar, rechnet ihr mit Unterstützung durch die Bayerische Staatsregierung/die Bundesregierung? Wir konnten glücklicherweise alle Bands auch für 2021 verpflichten. Somit können wir uns jetzt schon wieder auf ein sehr hochkarätiges und abwechslungsreiches Festival freuen. Wie jede halbwegs vernünftige Veranstaltung haben wir eine Ausfallversicherung abgeschlossen. Leider werden hier nur die bis dato entstandenen Kosten berücksichtigt. Das was an Verlust noch auf uns zukommen wird bleibt unberücksichtigt. Von staatlicher Seite gibt es allerlei Hilfsprogramme - für abgesagte Veranstaltungen ist da leider nix dabei. Euer 30jähriges Jubiläum 2020 wolltet ihr mit dem akustischen Programm „Acoustic Pub Crawl II“ feiern, zu dem bereits ein in Hamburg live aufgenommenes Album veröffentlicht wurde. Die Tour wurde Corona-bedingt abgesagt, werdet ihr sie nachholen? Und wenn ja, in welchem Umfang? Die Tour ist um ziemlich genau ein Jahr in den März 2021 verschoben und wir werden sie natürlich "vollumfänglich" nachholen! Und ziemlich sicher auch mit ganz neuen Songs und ein paar Klassikern des Genres, die wir noch nie vorher auf der Bühne gespielt haben. Und was die Motivation betrifft, kann ich nur sagen: Wir brennen drauf, endlich wieder auf eine richtige Tour gehen zu dürfen Vorher ist bereits im November und Dezember 2020 eine elektrisch verstärkte Jubiläumstour geplant, mit einer Art Best Of-Programm. Finden die Konzerte statt und was dürfen die Fans erwarten? Ob wir im Herbst bereits wieder spielen können, ist natürlich höchst ungewiss, heute kam ja die Meldung, dass Großveranstaltungen auf jeden Fall bis Oktober, evtl. auch bis Ende des Jahres nicht stattfinden dürfen. Könnte ziemlich knapp werden. Wie dem auch sei, wir haben aus 30 Jahren Bandgeschichte ein feines Programm zusammengestellt, das sowohl für Fiddler´s-Follower der ersten Stunde als auch für unsere Fans jüngerer Zeit ziemlich ersprießlich sein dürfte - ein "Spezialprogramm für Körper, Geist und Kehle", so steht es prägnant in einer neueren Rezension unseres im April veröffentlichten "Acoustic Pub Crawl II"- Albums; das passt auch gut als Motto für die elektrische Jubiläumstour - wann immer sie auch stattfinden wird. TITEL

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region