Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 2 Jahren

POPSCENE Juli 07/2020

  • Text
  • Festival
  • Popkultur
  • Konzerte
  • Theater
  • Kunst
  • Veranstaltung
  • Musik
  • Green
  • Album
  • Redaktion
  • Ausstellung
  • Bern
  • Kultur
  • Staffel
Das total umsonste Popkulturmagazin.

Ihr Sortiment umfasst

Ihr Sortiment umfasst eine steigende Anzahl an Handspiel-Tierfiguren. Welche bilden die Klassiker ihrer Kollektion und wie kommt es zu der außergewöhnlichen Namensgebung der Tiere? Unsere Klassiker sind der Terrier Lutz, die Ratte Hein Tüddel, das Hausschwein Rosalie und der Fuchs Herr von Räudenfell. Die Namen kommen wohl aus der Erinnerung an meine Kinder- und Jugendzeit... Handwerk und Qualität haben ähnlich wie bei der Margarete Steiff GmbH ihren Preis. Zielt ihr Sortiment eher in Richtung therapeutischer Einsatz als in Richtung Spielzeug für Kinder? Eigentlich steckt gar kein Ziel dahinter. Ich erschaffe, was ich persönlich schön finde und gerne ansehen, bespielen, um mich haben möchte. Glücklicherweise lösen unsere Figuren auch bei vielen Mitmenschen positive Gefühle und den Wunsch aus, eine oder mehrere zu erwerben – doch eine spezielle Geschäftsidee oder eine spezielle Zielgruppe haben mich nicht angetrieben... Dass jede Figur ihren besonderen Charme hat und „von Hause aus“ sehr ausdrucksstark ist, macht sie allerdings auch zum begehrten Vermittler, Erklärer, Schlichter, Tröster, etc. bei Erziehern, Ärzten, Therapeuten, Eltern und Großeltern. Auch geliebte Handspiel-Tierfiguren benötigen möglicherweise irgendwann eine Reparatur. Setzen sie die bei ihnen gekauften Lieblinge auch instand? Ja, selbstverständlich, soweit das möglich ist.

Die Artenvielfalt der weltweiten Tierwelt haben sie noch nicht voll ausgeschöpft. Mit welchen Tierfiguren ist zukünftig zu rechnen? Schwer zu sagen, die nächste Figur muss mich zunächst interessieren, ich muss das Tier schon mal beobachtet haben, schon deshalb sind meist „Einheimische“ im Sortiment. In jeden Fall muss der Wunsch, eine solche neue Figur zu kreieren in mir selbst geboren werden und wachsen. Auf Wunsch von außen eine neue Tierfigur entwerfen – das funktioniert bei mir fast nie. 11 Das tierische Sortiment können Interessierte in ihrem Ladengeschäft in Freiburg erwerben. Haben sie auch einen Online-Shop über den dann die auswärtigen Kunden bestellen können? Es gehört zu unserem Konzept, die Handspielpuppen im Detail zu erklären, vorzuspielen, den interessierten Kunden in die Hand zu geben, deren Fragen zu beantworten. Wir präsentieren und verkaufen unser Sortiment daher außer in unserem Freiburger Ladengeschäft auf 25 bis 30 ausgewählten Veranstaltungen. Das geht von ausgesuchten Kunsthandwerkermärkten bis zu Messen für Angewandte Kunst und Design und deckt Regionen von Hamburg bis Wien ab – ein Webshop erscheint uns zu technisch, zu anonym, zu beliebig. Wir setzen auf den persönlichen Verkauf. Text und Bild: Frank Keil TITEL Barleben-Handspielpuppen Ladengeschäft: Fischerau 24, 79098 Freiburg www.barleben-handspielpuppen.de

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin