OMA FRIEDA: MIT ROCK AM STOCK INS NEUE JAHR KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK ENNIO MORRICONE – DER MAESTRO EIN FILM WIE EINE SYMPHONIE Ein Programm für alle, die gern lachen, denn Lachen ist gesund, aber sich totlachen hält jung! Ob humoreske Heiligabenderlebnisse oder groteske Vorsätze fürs neue Jahr, bemerkenswerte Ereignisse aus Gesellschaft, Politik, Promiwelt und Sport, plus einer Prognose, was im neuen Jahr wohl alles kommt… Oma Frieda erzählt nicht, nein sie performed, und das in altbekannter Manier. "Gudd esse & lache" Vorher gibt es leckeres saarländisches Buffet. Eintritt 22 € p.P. (für Essen und Programm). Vorverkauf unter: Tel. 06897 88486 "Meyer's" im Naturfreundehaus, Arndtstr 1c, 66299 Friedrichsthal Sa, 21. Jan 18.00 oma-frieda.com Oscar®-Preisträger Giuseppe Tornatore (Cinema Paradiso) widmet seinem Freund und Wegbegleiter Ennio Morricone einen monumentalen Dokumentarfilm. Ennio Morricone – Der Maestro lässt den legendären Komponisten, der kurz nach Fertigstellung verstarb, in berührenden Interviews auf sein unvergleichliches Lebenswerk zurückblicken, das über 500 Filmkompositionen umfasst. Aber auch Hollywood-Größen wie Clint Eastwood, Quentin Tarantino und Hans Zimmer, sowie Musiker*innen wie Bruce Springsteen, Zucchero und Joan Baez lassen den Maestro in ihren persönlichen Erinnerungen lebendig werden. Sie alle erzählen die Chronik einer langen Karriere von einzigartiger Schaffensbreite, die Morricone für viele auf eine Stufe mit den ganz großen Komponisten der Klassik stellt. Giuseppe Tornatore und Ennio Morricone verband eine fast vierzigjährige, innige Freundschaft. Mit Ennio Morricone – Der Maestro macht der Regisseur den größten Filmkomponisten aller Zeiten endgültig unsterblich. Filmhaus Saarbrücken Mi, 04. Jan, 17.00 filmhaus-sb.de Text und Bild Plaion Pictures 40 FILMHAUS // ANZEIGE
Filmhaus Saarbrücken Mainzer Straße 8 Kinokasse 0681 905-4800 WO DAS KINO LEBT! Kino für alle, die gern gute Filme sehen und darüber reden wollen. Jetzt Karten reservieren: www.filmhaus.saarbruecken.de Das kommunale Kino bietet abwechslungsreiche Filmkultur und viele Sonderveranstaltungen zu aktuellen Themen. Der klimatisierte Kinosaal mit 125 Plätzen verfügt über eine neue Lüftungsanlage.
Laden...
Laden...
Laden...