popscenemag
Aufrufe
vor 11 Monaten

POPSCENE Januar 01/23

  • Text
  • Star trek
  • Queer
  • Museum der illusionen
  • Stuttgart
  • Dungeons and dragons
  • Adam malcher
  • Sebastian jäger
  • Saarbrücken
  • Saarland
  • Popscenemagazin
  • Popscene
  • 2023
  • Januar
  • Park bench sleepers
  • Him
  • Ville valo
  • Album
  • Musik
  • Leogang
  • Trier
Das total umsonste Popkulturmagazin im neuen Jahr! Der Januar 2023: Mit niemand anderem als Ville Valo als Covermodel! Dazu jede Menge Film, Musik, Events und Reisen. Reinschauen!

KULTUR MUSEUM DER

KULTUR MUSEUM DER ILLUSIONEN STELLT DEN KOPF AUF DEN KOPF 24 Das Museum der Illusionen ist ein wahres Paradies für alle, die sich für die Welt der Illusionen interessieren und neue Erfahrungen machen möchten. Die Ausstellung bietet eine Vielzahl von Hologrammen, optischen Täuschungen und anderen Installationen, die dazu beitragen, dass die Besucher ihre Vorstellungen von der Realität hinterfragen und ihre Sinneswahrnehmungen in Frage stellen. Das Museum der Illusionen ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, sondern auch für Erwachsene und Senioren. Die Ausstellung bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Möglichkeit, mehr über unsere Wahrnehmung, das Sehvermögen und das Funktionieren unseres Gehirns zu lernen. Jede Illusion ist mit einer rationale, wissenschaftliche Erklärung versehen, die den Besuchern hilft, mehr über die Hintergründe der Illusionen zu verstehen. Eines der Highlights des Museums der Illusionen ist die "Holocube"-Installation, bei der die Besucher in einen Raum mit Spiegelwänden treten und dann durch Bewegungen ihres Körpers das holografische Bild beeinflussen können. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich das Bild verändert und wie es möglich ist, dass das Gehirn Dinge wahrnimmt, die nicht der Realität entsprechen. Neben den optischen Illusionen gibt es auch andere Ausstellungsstücke, die die Besucher zum Staunen bringen werden. Zum Beispiel gibt es einen Raum, in dem alle Gegenstände auf dem Kopf stehen und die Besucher das Gefühl haben, sie würden schweben. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich unser Gehirn anpasst und Dinge wahrnimmt, die nicht der Realität entsprechen. Text: Markus Brixius Bild: Museum der Illusionen Stuttgart museumderillusionen.de (Stuttgart, Hamburg) KULTUR

DasErste.de Die Kälte der Erde DER NEUE TATORT AUS SAARBRÜCKEN SONNTAG, 29. JANUAR 20:15 Uhr

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region