LESELUST DIE PANZERKNACKER VERBRECHERBANDE FEIERTE 70. GEBURTSTAG 34 LESELUST
Die Panzerknacker, die weltweit von Brasilien („Irmãos Metralha“) über Italien („I Bassotti“) bis hin nach Ungarn („Kasszafúrók“) bekannte Entenhausener Verbrecherbande, deren Ziel es ist, in den Geldspeicher von Dagobert Duck einzudringen und sein Fantastilliarden-Barvermögen zu rauben, feierten im November ihren 70. Geburtstag. Laut Duckipedia, der Disney Enzyklopädie, sind sie die am häufigsten vorkommenden Bösewichte in Disney-Comics. Die Panzerknacker agieren oft in Form einer Verbrecherorganisation („Panzerknacker AG“, Anzahl variiert zwischen Drei bis Dreizehn), tragen Masken und Sträflingskleidung. Zu unterscheiden sind sie äußerlich nur durch ihre Häftlingsnummern (176-). Erfunden wurden sie vom US-amerikanischen Comic-Autor und -Zeichner Carl Barks, der hiesige Name kommt von Dr. Erika Fuchs, der deutschen Micky Maus-Heftübersetzerin von 1951 bis 1988. Sie gab ihren drei Panzerknackern auch die Namen Ede, Max und Otto. In Entenhausen treiben die Panzerknacker seit nunmehr 70 Jahren ihr Unwesen. Im November 1951 hat der legendäre Entenzeichner Carl Barks den Panzerknackern („The Beagle Boys“) ihren ersten Auftritt im Heft 134 der US-Reihe "Walt Disney's Comics and Stories" verschafft. Ein Jubiläum, das mit drei Publikationen bei Egmont Ehapa gefeiert worden ist. In der LTB Enten-Edition Band 72 "Die Kunst des Knackens" sind die Panzerknacker seit 5. November auf 336 Seiten im Dauereinsatz (EUR 7,99). In Walt Disney Lustiges Taschenbuch LTB Nr. 552 "70 Jahre Panzerknacker" (EUR 6,99) versuchen die Ganoven Dagobert Ducks Geldspeicher zu plündern. Eine dauerhafte Herausforderung für Entenhausens Vorzeige-Kriminelle. Seit dem 9. November im Handel und im www.egmont-shop.de erhältlich. Neben atemberaubenden Abenteuern der Ganoven gibt es zehnweitere Geschichten aus dem Entenhausen-Kosmos. Auch die Egmont Comic Collection zelebrieren seit dem 3. November mit einer Hardcover Ausgabe 70 Jahren voller Pleiten, Coups und Einbrüchen. Der Jubiläumsband "70 Jahre Panzerknacker" (ISBN 978-3-7704-0195-6, 25,00 EUR) präsentiert eine Auswahl der "besten" Taten von Entenhausens liebenswertesten Möchtegern-Millionären aus der Feder bekannter Starzeichner, inklusiver deutscher Erstveröffentlichungen. Es lohnt sich also tiefer in die Familie der Panzerknacker („Opa Knack“, „Hund Achtmalacht“, „Knackerknaben 1, 2, 3“) einzutauchen, die auch in der beliebten TV-Serie „DuckTales“ und in Videospielen verewigt wurden. Ihre Geschichte ist mit Sicherheit noch nicht auserzählt. Text: Frank Keil Bild: 2021 Egmont Ehapa Media/Disney Alles Rund um die Welt der Bücher hörst du auf RADIO.POPSCENE.CLUB und PODCAST.POPSCENE.CLUB JETZT POPSCENE+ MITGLIED WERDEN BONUS CONTENT NEWSLETTER SPECIALS GEWINNSPIELE PLUS.POPSCENE.CLUB SUPPORT YOUR LOCAL INDIE MEDIA
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube