GENUSS VANESSA SO WAR‘S BEIM PERFEKTEN DINNER
Den POPSCENE Lesern ist Vanessa als Cover-Model bekannt. In der vox-Sendung „Das perfekte Dinner“ hat Vanessa in der „Saarland Edition“ jetzt ihre Talente am Herd gezeigt und ging sogar als Siegerin aus dem Wettbewerb hervor. Wir sind mit Vanessa den TV-Auftritt nochmal durchgegangen. Du kommst ja eigentlich aus Freiburg, kennst aber sicher das Landesmotto „Hauptsach gudd gess.“ Ei klar! Jetzt lebe ich ja schon etwa 10 Jahren hier und dieses Motto ist mir sehr wichtig geworden. Warst Du dir vor Drehbeginn dieser großen Verantwortung bewusst? Ich war mir der Tragweite dieser TV Show nicht bewusst. Dass wir so kleinlich von den Zuschauern beäugt werden sollten, konnte ich mir nicht im Traum ausmalen. Was ist für dich ein perfektes Dinner? Für mich besteht das perfekte Dinner aus vielen verschiedenen besonderen Komponentennicht nur in Bezug darauf, was in der Küche verwendet wird, sondern auch was den Gastgeber und die Atmosphäre betrifft. Es soll natürlich lecker schmecken, aber dabei muss ich mich auch wohl fühlen. Welche Gefühle kommen in Dir hoch, wenn du das Wort „Garstufe“ hörst? Äääh…Was bedeutet das? Ein kleiner Spaß - die gewünschte Garstufe habe ich bei meinen Gästen nicht abgefragt. Das hatten sie sich zurecht gewünscht. Aber vor lauter lauter - auch so ein schönes saarländisches Sprech- hab ich das nicht mehr hinterfragt und einfach mal gemacht. Meine Sorge war an dem Abend nur, Fleisch zu servieren was „durch“ ist, da mir das persönlich gar nicht schmeckt. Von daher werde ich mich zukünftig öfter mit dem Wort „Garstufe“ und meinen damit einhergehenden Gefühlen auseinander setzen. Im Gegensatz zu einem „normalen“ Dinner, ist so ein TV-Dinner, mit eigentlich fremden Gästen, sicherlich eher von einer gewissen überhöflichen Verhaltenheit geprägt. Wie hast Du das empfunden? Am ersten Abend gab es bei uns sicher einiges, aber keine überhöfliche Verhaltenheit. Wir haben uns auf anhieb gut verstanden und auch versucht das die Woche über so beizubehalten. Im TV sieht es dann so aus, als ob man andauernd nur meckern würde. Dabei haben wir immer sehr viele nette Komplimente gemacht und uns gegenseitig gelobt - dann kam aber natürlich immer die Frage von der Regie „Was hat dir nicht so gut gefallen?“ oder „War es für dich das perfekte Dinner?“ - diese Ausschnitte werden dann möglichst interessant zusammengesetzt, damit der Zuschauer auch etwas an der Höflichkeit zu kritisieren hat. Was würdest Du beim nächsten Mal anders machen? Definitiv würde ich meinen Freund und Sohn aus dem Haus verbannen, um mehr Ruhe und Gelassenheit zu haben - war aber wegen Corona einfach nicht möglich. Außerdem würde ich auf den Tellern einiges anders anrichten und beim Dessert Kaffee anbieten. Interview: Markus Brixius | Bild: privat Das Menü Vorspeise Hauptspeise Nachspeise Etwas feuriges Türmchen aus Süßkartoffel, Lachs, Avocado und Mango Schlotziges Kartoffelgratin, süße Karotten und Rinderfilet mit Kräuterkruste Apple Crumble mit cremiger Vanillesoße
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube