56 QUATTROCULT QuattroKult „SWING HEIL..!“ DOKU-MUSIK-THEATER ÜBER DIE SWING KIDS Der Regionalverband Saarbrücken bietet im Schlosskeller eine Aufführung des Doku-Musik-Theaterstücks „Swing heil!“ an. Mit diesem konspirativen Gruß machten sich die Swing Kids vor allem über die Hitler-Jugend lustig. Mit einer Mischung aus Live-Musik, Schauspiel, Video- und Toneinspielungen erzählt das Stück die Geschichte der „Swing Kids“. Geschrieben hat es der Saarbrücker Schauspieler und Kabarettist Peter Tiefenbrunner mit Hilfe seiner Kollegin Barbara Scheck. Basierend auf historischen Fakten bringt „Swing heil!“ dem Publikum die Lebensfreude, den Widerstand und die Unterdrückung einer jugendlichen Subkultur in der NS-Zeit nahe. Zur Zeit des Nationalsozialismus tanzten die Swing-Kids aus der Reihe: Die Jugendlichen trugen längere Haare, karierte Sakkos und Hüte und trafen sich in Cafés und Tanzclubs, um die bei den Nationalsozialisten verrufene Swingmusik zu hören. Denn die Musik von Benny Goodman, Louis Armstrong oder Teddy Stauffer galt im Dritten Reich als „entartet“. Vielen Swing Kids wurde ihre Begeisterung für Swing- und Jazzmusik zum Verhängnis, weil die Nationalsozialisten sie zur „Umerziehung“ in die Jugendkonzentrationslager in Moringen und Uckermark deportierten. Text: Redaktion Bild: Kerstin Krämer Schlosskeller Saarbrücken, Freitag 12. und Samstag 13. Januar, 19 Uhr Informationen, Reservierung, Kartenvorverkauf: Tourist Info Saarbrücker Schloss, 0681 506-6006, touristinfo@rvsbr.de, Eintritt: 15 Euro, erm. 12 Euro, Schüler 8 Euro
ANZEIGE
01 18 DAS TOTAL UMSONSTE POPKULTURM
4 TITEL DONOTS LAUTER ALS BOMBEN
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Youtube
Twitter
Instagram