popscenemag
Aufrufe
vor 5 Jahren

POPSCENE Januar 01/18

  • Text
  • Album
  • Redaktion
  • Januar
  • Februar
  • Zeit
  • Kettcar
  • Gambas
  • Donots
  • Deutschland
  • Musik
  • Popscene
Das total umsonste Popkulturmagazin.

Bereits erschienen.

Bereits erschienen. Bereits erschienen. ALIEN STADIUM ELBOW Primal Scream meets The Beta Band MUSIK-TIPP The Beta Band war eine vorzügliche schottische Band, die sich 2004 viel zu früh verabschiedete. Deren Ex-Sänger/Gitarrist Steve Mason, auch bekannt durch die Projekte King Biscuit Time und Black Affair, hat sich mit dem englischen Primal Scream-Keyboarder Martin Duffy (Ex-Felt) zusammengetan und in ihrer gemeinsamen Wahlheimat Brighton Alien Stadium aus der Taufe gehoben. Mit diesem spannenden Projekt verbinden sie Rock’n’Roll mit Acid House. Klingt auf dem Papier und verwunderlich, auf der Debüt-EP „Livin‘ In Elizabethan Times“ indes ganz wunderbar. Die vier Songs sind übrigens in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet, da sie eine zusammenhängende Geschichte erzählen. Diese beginnt damit, dass Alien Stadium die Nachricht „We’ve fucked it up down here; could anyone up there come down and give us a hand, we’re struggling a bit.“ ins All senden. Herrlich! Erstes Best Of-Werk MUSIK-TIPP Nach 20 Jahren kann eine Band schon mal ein Best-Of-Werk zusammenstellen. Insbesondere wenn es sich um eine großartige britische Band handelt, die 2009 vom „New Musical Express“ mit dem „NME“-Award in der Kategorie „Outstanding Contribution To British Music“ bedacht wurde und die ein Jahr zuvor den „Mercury Music Prize“ gewann. Die Rede ist von Elbow, einer Band, deren letzten beiden Alben „The Take Off And Landing Of Everything“ (2014) und „Little Fictions“ (2017) auf Platz eins der UK-Charts standen. Für „The Best Of“ haben sie nicht nur ihre Hits rausgepickt, sondern insbesondere persönliche Lieblingssongs der Bandmitglieder. Dabei lohnt es sich, nicht die Standard-Version mit nur einer CD zu kaufen, sondern die zwei CDs umspannende Deluxe-Edition, die 14 weitere Songs aus ihrem Schaffen beinhaltet. Beide Versionen werden durch einen Bonustrack abgerundet: das Beatles-Cover „Golden Slumbers“. Alien Stadium „Livin‘ In Elizabethan Times“ (GoodToGo) - alienstadium.com Text: Peter Parker | Bild: Double Six Records Elbow „The Best Of“ (Universal) elbow.co.uk Text: Peter Parker | Bild: Polydor

Bereits erschienen. Bereits erschienen. „IN THE FADE“- SOUNDTRACK Soundtrack von Josh Homme MUSIK-TIPP Queens Of The Stone Age-Kopf Josh(ua) Homme kann also auch Soundtracks. Für Fatih Akins NSU-Film „In The Fade (Aus Dem Nichts)“ hat er neun Stücke komponiert, die er mit seinen Bandkollegen Michael Shuman und Troy Van Leeuwen aufnahm. Es sind Instrumentalstücke, die ganz der Aufgabe, einem Soundtrack zu entsprechen, verpflichtet eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen, die man als düster bis bedrohlich bezeichnen kann. Mit dem typischen QOTSA-Rock haben diese rein gar nichts gemein. Dafür ist Hommes Band aber mit dem Song „The Bronze“ auf dem Soundtrack vertreten. Weitere Künstler sind die bezaubernde Courtney Barnett („Anonymous Club“), Faith No More („Superhero“), die beachtliche franko-marokkanische Singer-Songwriterin Hindi Zahra („The Blues“) und Lykke Li („I Know Places“). Vorzügliche Auswahl! LEGO MARVEL SUPERHEROES 2 Spielspaß mit Mankos GAMES-TIPP Eins vorweg: So ganz überzeugen kann „LEGO Marvel Superheroes 2“ von Warner Bros. Interactive Entertainment, TT Games, The LEGO Group und Marvel Entertainment nicht. Zum einen haben die Charaktere furchtbare Synchronstimmen verpasst bekommen; zum anderen nervt in der Zwei-Spieler-Variante der Splitscreen-Modus. Ständig kommt man nicht weiter, kann zudem die Sicht nicht verändern oder wird vom anderen Spieler unterbrochen, der zwischenzeitlich ein Ziel erreicht hat. Das raubt einem etwas die Spielfreude. Andererseits ist „LEGO Marvel Superheroes 2“ keine maßlose Enttäuschung und fügt sich in die Reihe der vielen LEGO-Spiele ganz gut ein. Unter anderem begegnet man Ant-Man, Black Panther, Doctor Strange, Ghost Rider, Groot, Hulk und She-Hulk, Iron Man, Luke Cage, Rocket Raccoon, Spider-Man und Spider-Gwen sowie Thor. Joshua Homme „In The Fade“ (Warner) festival-cannes.com/en/festival/films/ausdem-nichts Text: Peter Parker | Bild: Bombero International „LEGO Marvel Superheroes 2“ (Warner Bros. Interactive Entertainment) lego.com/SuperHeroes/ Text: Peter Parker | Bild: TT Games

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region