Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 3 Jahren

POPSCENE April 04/2020

Das Popkulturmagazin in deiner Großregion

Euer 2018

Euer 2018 veröffentlichtes Debüt-Album „s/t“ bewegte sich musikalisch zwischen Powerviolence-Folk und Wandergitarren- Hardcore mit deutschen Texten. Inwiefern hat sich der Stil in den letzten zwei Jahren hin zur aktuellen Veröffentlichung „album“ verändert? Hr. Bottrop: Die Lieder sind im Durchschnitt 20 Sekunden länger geworden. Bene: ...aber auch schneller. Vega: ... vielleicht auch manchmal etwas ernster. Teilt ihr euch gleichberechtigt Musik und Texte bei den neuen Titeln, oder gibt es diesbezüglich doch den ´Mastermind´? Welche Lieblingstitel haben sich im Studio herauskristallisiert und wo wurde mit wem aufgenommen? Hr. Bottrop: Vega gibt meistens die Tonart, Textidee und den Refrain-Gesang vor, oft auch Strophen-Akkorde, dann bauen alle zusammen alles zusammen. Auch in Punkkreisen setzt man mittlerweile auf alle Formate, LP/CD/Digital. Nehmt ihr aktiv Einfluss auf diesbezügliche Entscheidungen des Labels (Destiny Records) und des Vertriebs (Broken Silence) Bene: Hauptsache keine Mini-Disc. Hr. Bottrop: Vinyl ist nach wie vor ein Muss. Und digital ist besser. Aber auch schlechter. Besser für unterwegs und draußen. Text: Frank Keil | Bild: PR Zum Debüt habt ihr mit „Eisenhüttenstadt“ ein vielfach beachtetes Video gedreht, tendiert ihr mit „Somnanbulismus“ aktuell in eine ähnliche Richtung. Sind Videos wichtiger Teil des Gesamtkonzepts von Acht Eimer Hühnerherzen? Hr Bottrop: Ob das wirklich so „vielbeachtet“ ist, will ich mal in Frage stellen, wenn ich mir die Views von "Capital Bra“ oder „Rammstein“ anschaue. Wir finden unsere Videos wichtig aber nicht immer perfekt. Es kommt auf eine schöne einfache Idee an, oder zumindest auf hübsche Kulissen, wie beim Neuen: „Gesellschaftstanz“. Bene: Videos ohne großen Schnick Schnack. Vega: "Das macht Spaß, Mittelmaß“. Wird es weitere Singleauskoppelungen zum neuen Album geben oder macht das bei Underground-Bands in Sachen Marketing kaum Sinn? Bene: Ja. Ja. Hr. Bottrop: Nach „Gesellschaftstanz“ wird sicher irgendwann wieder was Neues gedreht, aber eher in der warmen Jahreszeit. Winter- und Schlechtwetter-Videos hatten wir jetzt genug. Rock´n Roll habt ihr ja reichlich im Gepäck, wie sieht es denn mit Sex & Drugs auf Tournee aus? Oder seid ihr alle ´straight edge´? Vega: Wenn, dann eher straight als edge. Hr. Bottrop: Ich möchte betonen, dass wir auf Mitteleuropa-Tournee sind, nicht bloss D- Land. Auch Österreich. Und die Schweiz. Da soll ja Haschisch und Marihuana mittlerweile legal zu erwerben sein. Ob es dadurch langweiliger wird? achteimerhuehnerherzen.de

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin