wettbewerb kurzfilm BIĆEMO NAJBOLJI (WIR WERDEN DIE BESTEN SEIN) Schweiz 2020 | Spielfilm | Farbe | 20 Min. | Serb., Alban., Schweizerdt., Dt. mit dt. UT | dt. Erstaufführung Regie, Buch, Montage: Jelena Vujović | Kamera: Noah Frey | Musik: Alban Schelbert | Ton: Camille Bonard | Produzent·innen: Filippo Bonacci (Herstellungsleiter); Timo Raddatz, Tijana Mićanović (beide Produktionsleitung) | Produktion: Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) | Cast: Aleksandra Jovanović, Petar -Durd - ević, Dejana Gajdaš, Hadži Nenad Maričić, Valentina Vujović Keine FSK-Prüfung. Folglich freigegeben ab 18 Jahren. Kosovo 1998: Als Dunja, eine junge Serbin, entdeckt, dass sie schwanger ist, haut sie zu ihrer Tante in die Schweiz ab. Amir, ihr heimlicher, albanischer Freund, verspricht nachzukommen. In der Schweiz muss Dunja hochschwanger mitverfolgen, wie sich die Lage in ihrer Heimat von Tag zu Tag verschlimmert. Sie versucht, optimistisch zu bleiben, bis der Kontakt zu Amir plötzlich abbricht. Ohne zu wissen, was geschehen ist, setzen die Wehen ein. HITZIG – EIN SAUNAGANG Deutschland 2021 | Spielfilm | Farbe | 19 Min. | Uraufführung Regie, Buch: Katharina Bischof | Kamera: Robert von Münchhofen | Montage: Tobias Forth | Musik: Richard Ruzicka | Ton: Martial Kuchelmeister | Produzent: Christian Reitz | Produktion: ERF Edgar Reitz Filmproduktion | Cast: Antonia Bill, Nicole Marischka, Yung Ngo, Mathilde Bundschuh, Barbara Philipp u.a. Keine FSK-Prüfung. Folglich freigegeben ab 18 Jahren. Rituale und Begegnungen in einer typischen öffentlichen Sauna in Deutschland. Bald ist klar, hier wird keinem etwas geschenkt. Und schon gar nicht das, wonach doch eigentlich alle suchen: Entspannung. Biografie Katharina Bischof Geboren 1985 in München. Nach ihrem Diplom in Kommunikationsdesign arbeitete sie als Artdirektorin in verschiedenen Werbeagenturen. Von 2013 bis 2020 studierte sie Spielfilmregie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Biografie Jelena Vujović Geboren 1992 in Zürich. Von 2015 bis 2020 Bachelor of Arts in Film an der Zürcher Hochschule der Künste. Im Rahmen eines Austauschsemesters verbrachte sie das Herbstsemester 2018 an der Fakultät für darstellende Künste in Belgrad. programm 1 52
wettbewerb kurzfilm SUNSHINE ACID SMALLRATS Schweiz 2021 | Spielfilm | Farbe | 24 Min. | Schweizerdt., Dt., Engl. mit dt. UT | Uraufführung Regie, Buch, Producerin: Gitti Grüter | Kamera: Aleksandra Medianikova | Montage: Jörg Volkmar | Musik: Justin Robinson | Ton: Thabea Furrer | Produzent: Moritz Hossli | Produktion: Tapir Film | Cast: Vera Flück, Maria Vollmann Keine FSK-Prüfung. Folglich freigegeben ab 18 Jahren. Deutschland 2021 | Spielfilm | Farbe | 19 Min. | Uraufführung Regie, Buch: Lisa Miller | Kamera: Hannes Kempert | Montage: Clémentine Decremps | Musik: Robert Thomas | Ton: Christoph Fleischer | Produzent: Johannes Müller | Produktion: Miller&Müller Film | Cast: Pico Warmt, Sandra Lattke, Paul Hoenemann, Kathi Wolf, Fred Rubell, Ringo Gill Keine FSK-Prüfung. Folglich freigegeben ab 18 Jahren. filmprogramm Ursprünglich sollte es nur ein kleiner Ausflug zu einem Bergsee im serbischen Tara Nationalpark werden. Aber Leni will mehr: Sie möchte unbedingt zusammen mit Rea LSD nehmen. Zunächst skeptisch, willigt Rea schließlich ein. Die beiden Freundinnen haben Spaß, und Leni kann beobachten, wie sich ihr Gegenüber zu einem anderen Menschen verwandelt. Doch auf einmal geht es um Leben und Tod. Biografie Gitti Grüter Geboren 1986 in der Schweiz. Sie studierte Philosophie und Filmwissenschaft an den Universitäten Luzern und Zürich. Von 2013 bis 2016 Studium der Filmregie mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilm an der Hochschule Luzern Design & Kunst (HSLU). 2017 und 2018 besuchte sie die Drehbuchwerkstatt München an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Seit 2019 studiert sie Regie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Leipzig, Wahlnacht 2019. Die Rechten triumphieren, und Roy raved seine Wut weg. Aber der Montag danach kennt keine Gnade. Eine Odyssee durch die Stadt nimmt ihren Lauf: Katerstimmung, Maßnahme beim Amt und von Faschos verprügelt werden. Und dann ist da noch die Slackerin Josie, die seine Zellen tanzen lässt! Biografie Lisa Miller Sie studierte Visuelle Kunst und Fotografie in Madrid und London und arbeitet als freischaffende Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Dozentin. Ihr Film LANDRAUSCHEN erhielt 2018 den Max Ophüls Preis als Bester Film, den Preis für das Beste Drehbuch sowie den Preis der Ökumenischen Jury. 53
WIR DANKEN... unseren Festivalpat·
SIE HABEN LUST AUF EINEN DRINK ZUM
DER SAARLÄNDISCHE RUNDFUNK - MEDIE
Hier einen Partner für Ihr Unterne
FESTIVALORGANISATION Veranstalter F
REGISTER FILMTITEL 32 3FREUNDE2FEIN
Publi kumsp reis Saartoto unterstü
Laden...
Laden...
Laden...