Aufrufe
vor 1 Jahr

Makrosophie - Programm der Ludwig Galerie Saarlouis

  • Text
  • Kultur
  • Fotokunst
  • Galerie
  • Kunst
  • Flyer
  • Broschüre
  • Nahaufnahme
  • Makrofotografie
  • Ludwig galerie
  • Vernissage
  • Ausstellung
  • Museum
  • Thomas wolf
  • Bernd seydel
  • Fotograf
  • Fotografie
  • Saarland
  • Saarlouis
Fotografen Bernd Seydel und Thomas Wolf präsentieren Ihre Arbeiten vom 19. Juni bis 06. November in der Ludwig Galerie Saarlouis. Der Titel Makrosophie ist eine Kombination der beiden griechischen Worte „makro“ = groß und „sophia“ = Weisheit.

MUSEUMSPÄDAGOGISCHE

MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE Die inhaltliche Ausrichtung und die Dauer der Rundgänge richten sich nach der jeweiligen Altersstufe und dem Thema. Jeder Rundgang wird je nach Altersstufe dialogisch und selbstentdeckend aufgebaut. In der Regel schließt jeder Rundgang mit einer praktischen Arbeit in unserem Kreativbereich, der sich innerhalb der Galerieräume befindet, sofern nichts anderes gewünscht wird. Gerne besprechen wir mit Ihnen die geplante Führung individuell nach den Erfordernissen der Gruppe. Dauer des Rundganges inklusive Kreativangebot • für Kinder (3-8 Jahre): ca.1 Std. • für Kinder (ab 9 Jahre), Jugendliche und Familien: ca. 1 ½ bis 2 Stunden 1) Ich sehe was, was Du nicht siehst An Hand eines Bilder- bzw. Fragebogens gehen Kinder/ Jugendliche auf Entdeckungsreise durch die Ausstellung. Auch zu dieser Ausstellung wird ein Actionbound für Smartphones angeboten. Kitas, Grundschule, Sekundarstufe I und II 2) Alles Natur!? Die Kinder betrachten Bilder von der Natur (Gingkoblatt, Seepferdchen, Blume u.a.) und erzählen, was sie dabei empfinden. Zusammen entdecken wir, was hier dargestellt wird. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit, die gesehenen Objekte zu zeichnen. Ältere Kinder können auch eine Geschichte dazu schreiben. Kitas, Grundschulen, 5.- 6. Klassen 3) Was ist groß, was ist klein? Gemeinsam betrachten wir die ausgestellten Fotografien. Entdecken wir wirklich Landschaften, Meeresbuchten und geheimnisvolle Höhlen? Die Fotografien von Thomas Wolf und Bernd Seydel entführen uns in bisher ungesehene Welten und wir gehen der Frage nach: „Was ist groß, was ist klein?“ Anschließend haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, zeichnerisch oder fotografisch mit den Dimensionen zu spielen. Kitas, Grundschulen, 5.- 6. Klassen 4) Dem Wunder der Natur auf der Spur Zusammen betrachten wir einige Bilder der Ausstellung und besprechen sie. Ausgehend von den ausgestellten Bildern haben die Jugendlichen anschließend die

Möglichkeit, diese Bilder weiter weiterzuentwickeln und neue Bilder zeichnerisch entstehen zu lassen. Sekundarstufe I und II 5) Künstlich oder wirklich? Wir entdecken die Kunst derMakrosophie“ in den Fotografien der Ausstellung und stellen die Frage, wie die Bilder von Thomas Wolf und Bernd Seydel entstehen. Im Anschluss gestalten wir eigene Kunstwerke, die unsere Wahrnehmung herausfordern, und fotografieren diese. Sekundarstufe I und II 6) Der Katalog des Lebens Wie sind die Formen der Welt beschaffen? Welche Grundformen, welche Strukturen sind in der Natur zu finden? In den ausgestellten Fotografien erfahren wir, dass sich viele Formen wiederholen. Beim gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung betrachten wir die zahlreichen Formen und Strukturen der Natur und entdecken deren Schönheit, aber auch deren Zerbrechlichkeit. Anschließend diskutieren wir über den Klimawandel, die Bedrohung der Natur und Möglichkeiten, was wir im Kleinen bereits heute ändern könnten. Sekundarstufe I und II 7) Workshop: Makrosophie Bei einem Rundgang durch die Ausstellung lernen die Jugendlichen die Motive von Thomas Wolf und Bernd Seydel kennen. Im Rahmen eines Workshops haben die Jugendlichen die Möglichkeit, mit einer Makrolinse für das Smartphone, die von der Ludwig Galerie Saarlouis ausgeliehen wird, ausgewählte Objekte neu zu entdecken bzw. im Umfeld der Ludwig Galerie Saarlouis auf Motivsuche zu gehen. Die entstandenen Objekte werden anschließend gemeinsam besprochen und präsentiert. Dauer: Ausstellungsrundgang ca. 1 Stunde und 2 bis 4 Unterrichtsstunden Sekundarstufe I und II 8) Museumspädagogische Angebote für Familien, Erwachsene und Senioren Alle unter 1) – 7) vorgeschlagenen Themen können für Familien, Erwachsene und Senioren individuell als Ausstellungsrundgang gestaltet werden. Gleichzeitig bietet die Museumspädagogik der Ludwig Galerie Saarlouis Bild besprechungen durch die Ausstellung „Makrosophie“ an.

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region