Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 4 Jahren

Kulturkalender Juni 06/19

  • Text
  • Theater
  • Kalender
  • Kultur
  • Kunst
  • Perspectives
  • Luxemburg
  • Musik
  • Programm
  • Festival
  • Ausstellung
  • Juni
Das Magazin für alle Termine der Großregion! Mit Themen rund um Kultur, Genuss und Reiselust.

mit dem Saarländischen

mit dem Saarländischen Rundfunk – SR 1 wird Alexa Feser auf dem Tiblisser Platz ihr brandneues Album „A!“ u.a. mit dem Hits „Mut“ und „Gold reden“ präsentieren. Aber auch um die beiden Hauptbühnen herum wird einiges geboten. Der Kunst – und Krammarkt rund um den Stadtgraben und die Faßstraße bietet z.B. wie jedes Jahr Kunst, Skurriles und Verrücktes aus aller Welt und freitags wird der Cora Epstein Platz mit Lindy Hop Tänzern gefüllt. Außerdem treffen sich zum 6. Mal die französische und die deutsche Liedermacherszene beim SR 2 RendezVous Chanson live im Innenhof der Stadtgalerie. Mit dabei dieses Jahr: Dom Colmé, Fräulein Tüpfeltaubes Tagebuch, Mai Horlemann, Marie Diot, Frédéric Bobin, Méche, Ralph Schüller und Alice Arthur und natürlich Organisator Monsieur Chanson Gerd Heger. Als kleines musikalisches Kabarett-Bonbon wird am Samstagabend der Verwandlungs- und Stimmkünstler Reiner Weimerich sein Programm „Mannsbilder“ präsentieren. Aber auch die Rockwiese unterhalb der HfM wird bespielt, denn hier treten junge Nachwuchskünstler der Musikszene auf. Auch um die Kleinen muss man sich keine Sorgen machen, denn das Kinderprogramm Kid S auf der Saarwiese unterhalb des Staatstheater lädt zum Spielen und Spaß haben ein. Im Zirkus Zantac wird gezaubert und das auch mit den Zuschauern gemeinsam. Goldwaschen und Edelstein schürfen darf man mit „Thomy – der Weltenbummler“ und mit der Kunstschule PhantaBaki darf gemalt und gebastelt werden. Auch neu auf der Kinderwiese dieses Jahr: Der Bücherbus der Stadtbibliothek. Ein besonderes Highlight bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit ihrem „Kinder stark machen“-Erlebnisland! Dort können die kleinen Festbesucher zeigen, was in ihnen steckt. Auf der Aktionsfläche können sie Menschenpyramiden bauen, über Feuerstangen springen oder ihr Gesangstalent beim „Kinder stark machen“-Song beweisen. Außerdem gibt es viele Spielstationen, die sich um die Begriffe Mut, Anerkennung und Teamgeist drehen. Alles unter dem Hintergrund der Suchtprävention. Text: Redaktion Fotos: PR 14

ALTSTADTFEST 45. 28.-30.6.2019 50 Jahre Woodstock SAARBRÜCKEN www.altstadtfest-saarbruecken.de In Kooperation mit 15 m&r Kreativ GmbH

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin