Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 4 Jahren

Fibel!Gastro September/Oktober 2018

  • Text
  • Sekte
  • Trentino
  • Gastronomie
  • Region
  • Terrasse
  • Anzeigeanzeige
  • Weine
  • Genuss
  • Landhaus
  • Moro
Das Szene!Magazin der Gastronomie

Chefkoch aus

Chefkoch aus Leidenschaft Dafür sorgen drei Restaurants und eine Bar unter der Leitung von Küchenchef Marco Brink. „Ich bin in Riva del Garda geboren und habe als Commis und Koch einige Stationen im Trentino durchlaufen. Ab 1993 war ich im Lido Palace, dem Partnerhotel des Du Lac et Du Parc tätig, seit 1999 bin ich hier in den Sommermonaten Chefkoch. Im Winter, wenn das Resort geschlossen ist, bin ich als Dozent tätig und reise um die Welt um an Kochkursen teilzunehmen und als Berater für renommierte Restaurants/Hotels u.a. im Nahen Osten und Asien tätig zu sein.“ Im Restaurant Aria mit Innenbereich und Terrasse wird das Abendessen an Live Cooking-Stationen und in Büffetform (Salate, Antipasti, Dessert und Käse) vom kollegialen, sympathischen Brink und seinem jungen Küchenteam serviert. „Bei der Planung, dem Einkauf und der Zubereitung legen wir größten Wert auf die Kombination von regionaler, nationaler und internationaler Küche. Ich versuche so viele Zutaten wie möglich von lokalen/regionalen Erzeugern zu beziehen. So hat jedes Menü einen direkten Bezug zum Trentino.“ Passend dazu gibt es ein umfangreiches Weinangebot und die ergänzende Molo44 Lounge Bar & Bistrot, wo es kleine Vorspeisen, leichte Köstlichkeiten, Cocktails, Longdrinks und Destillate gibt. „Und last but not least, haben wir noch noch das ´Capannina Pool Bar Restaurant´, wo man Mittag- und Abendessen (à la carte) einnehmen kann.“ Spaghetti, Risotto, Fisch- und Fleischspezialitäten dürfen auf seiner Speisekarte nie fehlen, besonderen Wert legt er dabei auf Qualität und Frische. „Aber auch Vegetarier und Veganer kommen bei uns voll auf ihre Kosten, wir richten uns da zu 100% nach den Wünschen der Gäste.“ Und außer Lieblingsgerichten wie Garnelenschwänzen in Speckstreifen eingewickelt und auf Fenchel mit Äpfeln gebettet, hat Marco Brink abschliessend noch ein paar Rezepte für zuhause parat: https://dulacetduparc.com/de/offers-04.html „Nicht nur Sport, Natur, Vergnügen, Geschichte und Kultur. Das Garda Trentino, das Ledrotal, der Monte Baldo, das Grestatal und Rovereto/das Vallagarina bieten reichhaltige Speisen, Bier, Weine und kulinarische Produkte“ erzählt Daniele Tonelli vom Ingarda Trentino Marketing. „Dafür gibt es seit einigen Jahren auch eine eigne Broschüre, die als Printversion und online unter gardatrentino.it/food – vallediledro.com/ledrofood – und visitrovereto.it/gusta eingesehen werden kann. „Dazu gehört auch ein ganzjähriger Veranstaltungskalender, der für September/Oktober u.a. mit dem ´La Vigna eccellente´ in Isera, dem ´Festa della castagne´ in Castione und der Messe ´Garda Con Gusto Carne Salada & Co.´ in Riva Del Garda aufwartet. Außerdem gibt es das ´Menu 2018´, wobei man Genüsse und Gerichte der lokalen, hausgemachten Küche, die von den Restaurants mit traditionellen Produkten realisiert werden, qualitativ hochwertig geniessen kann.“ (www.gardatrentino.it) Das Ristorante ´Il Tratto´ liegt im Herzen der Altstadt von Arco und nimmt auch am Menu 2018 teil. Ganzjährig bietet hier Manager Aldo Tiboni mit seinem Team (zu dem auch sein Bruder als Chefkoch gehört) seit acht Jahren eine exquisite Küche die Trentiner Tradition und mediterranes Flair kombiniert. Die frischen Gerichte erfreuen Feinschmecker mit vielfältigen 74 IN&ABOUT · ITALIEN/TRENTINO

Genüssen „zu dem auch eine ´begleitete Degustation´ gehört“, wie Aldo mir im Rahmen eines 5-Gänge-Menüs erklärt. „Auf zwei Ebenen kann man in passendem Ambiente u.a. Marinierte Carne Salada mit Walnuss-Pesto, Roten Reis mit Speck und Chicoree, Spinatknödel mit Puzzoner-Käse- Sauce, Seebarsch mit Sellerie-Brei und Venusmuscheln sowie Mugo Pine Semifreddo mit Früchten verkosten.“ Und wer der Küche ganz nah sein will, kann sogar im Haus ein Holiday Apartment mieten. (www.ristoranteiltratto.com) Natives Olivenöl Extra. Riccardo Farabegoli ist General Manager von OlioCRU in Riva del Garda. Bei unserer Führung & Ölverkostung zeigt er sich nachhaltig begeistert vom Angebot und der Vision seines Unternehmens. „Alle Produkte wie z.B. Biologico, Garda DOP Trentino oder Origini unterliegen von der Ernte bis zur Exraktion, von der Abfüllung bis zur Aufbewahrung sehr hohen Qualitätsstandards, auch die Paté di Olive und Le Molche.“ Im Endeffekt hat dies dazu geführt, dass dieser strenge Prozess mit zahlreichen Auszeichnungen auf internationaler Ebene belohnt wurde. Über die unterschiedlichen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten in der Küche berät man bei einem öffentlichen Rundgang die Kunden in den neuen Präsentationsräumen mit angeschlossener Fabrik gern, wo die Produkte auch direkt erworben werden können. (www.oliocru.it) Lorenzo Martinelli ist Direttore Generale des 1947 von seinem Großvater Ottorino gegründeten Familienbetriebs Omkafe. In den Räumlichkeiten in Arco, können Gäste neben einem Kaffee-Museum auch die Produktionsanlagen bei einem Hausrundgang besichtigen und Kurse belegen „20 Personen sind für uns tätig, voller Leidenschaft für Kaffee und die Rösterei.“ Natürlich verfügt Omkafe auch über einen Shop, wo man neben den eigenen Kaffeemischungen wie Diamante oder Platino auch Espressomaschinen und leckere Delikatessen rund um das Thema Kaffee findet. „Es geht uns zukünftig darum, innovativ und mit bester Qualität den italienischen Kaffegenuss sowie unsere Tradition auch außerhalb des Trentino bekannt zu machen“ gibt mir Herr Martinelli mit auf den Weg. Auswahl und Qualitätskontrolle, Röstung und Verpackung folgen dabei strikten Umweltprotokollen. (www.omkafe.com) ITALIEN/TRENTINO · IN&ABOUT 75

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin