popscenemag
Aufrufe
vor 5 Jahren

Fibel!Gastro September/Oktober 2018

  • Text
  • Sekte
  • Trentino
  • Gastronomie
  • Region
  • Terrasse
  • Anzeigeanzeige
  • Weine
  • Genuss
  • Landhaus
  • Moro
Das Szene!Magazin der Gastronomie

F!G WARENKUNDE In dieser

F!G WARENKUNDE In dieser Rubrik erfahren Sie spannende Informationen handelsüblicher sowie außergewöhnlicher Lebensmittel. Geballtes Wissen zu Inhaltsstoffen, Einkauf, Lagerung und Nutzung in der Küche. LUPINEN Lupinen sind nicht nur beliebte Zierpflanzen für den Garten. Ihre Samen sind wertvolle Eiweißquellen, die auch schon vor 4000 Jahren in Ägypten genutzt wurden. Damals mussten die bohnenförmigen Kerne in Meerwasser gewaschen werden, damit sie bekömmlich wurden. Grund dafür waren die bitteren und schlecht verdaulichen Inhaltstoffe, die Alkaloide. Heute werden alkaloidarme Sorten verwendet, die als Süßlupinen bezeichnet werden. 68 WARENKUNDE · LUPINEN

Herkunft Wie Erbse, Kichererbse und Erdnuss gehört die Lupine, auch Wolfsbohne oder Feigbohne genannt, zur Familie der Hülsenfrüchtler. Es gibt sie als Gemüse-, Futter-, Zier- und Wildpflanze. Süßlupinen, die wenig Bitterstoffe enthalten, werden seit Anfang der 1930er-Jahre gezüchtet. Lupinen-Pflanzen können hierzulande bis zu drei Meter hoch werden. Den Blumengarten bereichern sie mit ihren prachtvollen Blüten-Lanzen. Achtung: Die Samen von wilden und Gartenlupinen sind giftig, der Verzehr kann zu Atemlähmung führen! LUPINEN · WARENKUNDE 69

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region