Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 5 Jahren

Fibel!Gastro August / September 2017

  • Text
  • Anzeigeanzeige
  • Crikvenica
  • Riesling
  • Gastronomie
  • Speisen
  • Pimpinelle
  • Zeit
  • Vectron
  • Kroatien
  • Biergarten
Das Szene!Magazin der Gastronomie

DIE BESTEN OLIVENÖLE

DIE BESTEN OLIVENÖLE Flüssiges Gold Rund 15 Liter Olivenöl verbraucht jeder Grieche pro Jahr, 10 Liter sind es bei den Italienern. In Deutschland beträgt der Pro-Kopf-Verbrauch im Durchschnitt zwar nur einen halben Liter, aber auch hierzulande zählt das "flüssige Gold" zu den gesunden Lebensmitteln. Vor allem der hohe Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren sowie Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffe soll positiv auf den Körper wirken. Wissenschaftliche Studien belegen, dass das kalt gepresste Öl aus Oliven den Cholesterinspiegel und somit das Risiko für Herzkreislauf-Erkrankungen senkt, zudem Krebs vorbeugen und beim Abnehmen helfen kann. Ernährungsberater empfehlen deshalb oftmals mediterrane Kost, in der Olivenöl eine wichtige Rolle spielt. Die Mittelmeer- oder Kreta-Diät gilt nicht nur als schmackhaft, sondern als wahrer Jungbrunnen. Die große Nachfrage hat allerdings auch negative Seiten. Berichte über Panschereien, Betrug, Fälschungen und illegale Preisabsprachen - Olivenöl-Skandale - sind seit einigen Jahren immer wieder in den Medien zu lesen. Stiftung Warentest prüft regelmäßig und urteilt erschreckend oft mit der Note "mangelhaft" - selbst bei der höchsten Güteklasse "Natives Olivenöl Extra", das ausschließlich mit Hilfe von mechanischen Verfahren und ohne Wärmeeinwirkung hergestellt wird. Wenn möglich, beziehen Köche, Gastronomen und Gourmets ihr Olivenöl direkt vom Hersteller. Eine gute Orientierung bietet der Olio Award, bei dem jährlich die besten Olivenöle der Welt prämiert werden.

DIE DIESJÄHRIGEN GEWINNER IN DER KATEGORIE "LEICHT FRUCHTIG": 1. Platz: Casas de Hualdo Monovarietal Cornicabra DOP Montes de Toledo 2. Platz: Explotaciones Jame S.L. Bravoleum Variedad Nevadillo blanco 3. Platz: Oliveto Fonte di Foiano Olio Extra Vergine di Oliva IGP Toscano DIE DIESJÄHRIGEN GEWINNER IN DER KATEGORIE "MITTELFRUCHTIG": 1. Platz: Fraile Llanos de Castillejo S.L. Capricho del Fraile Picual 2. Platz: Quattrociocchi Americo Classico BIO 3. Platz: Quattrociocchi Americo Olivastro BIO DIE DIESJÄHRIGEN GEWINNER IN DER KATEGORIE "INTENSIV FRUCHTIG": 1. Platz: Quattrociocchi Americo Superbo BIO 2. Platz: Schiralli Crudo Sei Cinque Zero 3. Platz: Rincón de la Subbética DOP Priego de Córdoba BIO Ein gutes Olivenöl hat seinen Preis, muss aber nicht exorbitant teuer sein. Für den Einkauf gilt: je frischer, desto besser. Der Aufdruck DOP (geschützte Ursprungsbezeichnung) bei italienischen Ölen spricht ebenso wie ausführliche Herstellerangaben meist für Qualität. Beim Verkosten sollte ein intensiv, fruchtiger Duft in die Nase steigen. Pur kann ein exzellentes Olivenöl auch bitter und scharf schmecken - das ist kein Makel, sondern Geschmacksache und weist auf Frische hin. Bei der Lagerung sind Licht- und Wärmeschutz wichtig. Olivenöl ist verschlossen ein bis eineinhalb Jahre haltbar. Einmal geöffnet, sollte es zügig verbraucht werden. In der Küche gilt Extra Natives Olivenöl als Allrounder, das zum Dünsten, Schmoren und schonenden Braten eingesetzt werden kann. Selbst zum Frittieren kann es verwendet werden, allerdings sollte es dazu gefiltert sein und nicht höher als 160° bis 190° erhitzt werden. Achtung: Wenn das Öl zu rauchen beginnt, sollte es nicht mehr verwendet werden, da sich dabei gesundheitsschädliche Stoffe entwicklen können. Beim Marinieren kann ein aromatisches Olivenöl seine fruchtigen Noten am besten entfalten. Pur mit Weißbrot und Salz genossen wird es zum delikaten Aperitifhappen und

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin