Der POPSCENE E-Paper Kiosk

Swipe dich durch unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region! Neben POPSCENE findest du hier interessante Broschüren, Leseproben, Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Unterhaltung - multimedial, angereichert mit Fotos, fesselnden Videos und unterhaltsamen Audioclips, für einen faszinierenden Überblick über unsere Region.
Aufrufe
vor 5 Jahren

Fibel!Gastro August / September 2017

  • Text
  • Anzeigeanzeige
  • Crikvenica
  • Riesling
  • Gastronomie
  • Speisen
  • Pimpinelle
  • Zeit
  • Vectron
  • Kroatien
  • Biergarten
Das Szene!Magazin der Gastronomie

Verwendung Verwenden

Verwendung Verwenden kann man sowohl die jungen Blätter als auch die Triebe der Pimpinelle. Besonders für die Zubereitung von Kräuterquark oder Kräuterbutter ist der würzig, gurkenartige Geschmack der Blätter sehr gut geeignet. Bei warmen Gerichten sollte darauf geachtet werden, die Blätter erst nach dem Garen hinzuzufügen, da sie sonst an Aroma verlieren. Der Frankfurter Grünen Sauce und der Hamburger Aalsuppe verleiht die Pimpinelle ihren charakteristischen Geschmack. 70 WARENKUNDE · PIMPINELLE

Einkauf und Lagerung Die Pimpinelle ist vor allem im hessischen Raum sehr beliebt und findet sich dort auf jedem Wochemarkt. Hierzulande gbt es sie zumeist nur noch in Feinkostläden zu kaufen. Wer an Waldrändern genau hinschaut kann das leckere Küchenkraut auch direkt in freier Wildbahn ernten. Die Pimpinelle bleibt auch den Winter über grün und gedeiht sowohl im Topf als auch im häuslichen Garten sehr gut. Am besten wird sie frisch verwendet, da die zarten Blätter maximal zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden können. PIMPINELLE · WARENKUNDE 71

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin