Aufrufe
vor 6 Jahren

Fibel!Gastro August / September 2017

  • Text
  • Anzeigeanzeige
  • Crikvenica
  • Riesling
  • Gastronomie
  • Speisen
  • Pimpinelle
  • Zeit
  • Vectron
  • Kroatien
  • Biergarten
Das Szene!Magazin der Gastronomie

F!G WARENKUNDE In dieser

F!G WARENKUNDE In dieser Rubrik erfahren Sie spannende Informationen handelsüblicher sowie außergewöhnlicher Lebensmittel. Geballtes Wissen zu Inhaltsstoffen, Einkauf, Lagerung und Nutzung in der Küche. PIMPINELLE Bereits für Goethe durfte sie in der berühmten Frankfurter Grünen Sauce nicht fehlen: Die Pimpinelle. Besonders im Sommer verleiht sie Quarkspeisen, Bowlen und Salaten den gewissen Pfiff. Der Geschmack erinnert an eine Gurke mit einer leicht bitteren, würzigen Note. Das empfindliche Küchenkraut sollte direkt vom Garten in den Teller, Kochen mag es nicht so gerne. Dabei können nicht nur die Blätter, sondern auch die gelb bis rötlichen Blüten als Salattopping verwendet werden. 68 WARENKUNDE · PIMPINELLE

Herkunft In der von Schlachten geprägten Antike war sie als Mittel der Wahl bei Kriegsverletzungen nicht wegzudenken. Im Mittelalter wurde den Menschen geraten das Heilkraut zu verzehren, um nicht an der Pest zu sterben. Die Pimpinelle ist bis heute nicht kulinarisch sondern auch medizinisch betrachtet ein Superfood. Als fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin wird sie bei Verdauungsstörungen und Leberleiden eingesetzt. Die robuste Pflanze kann sowohl im Topf als auch im Garten gut gedeihen. Nach der Ernte sollten die Blätter rasch verwendet werden, da sie schnell welken. PIMPINELLE · WARENKUNDE 69

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region