Aufrufe
vor 2 Jahren

Dresden Magazin - Edition 2021

  • Text
  • Elbland
  • Menschen
  • Karl
  • Zeit
  • Familie
  • Kultur
  • Dresdens
  • Musik
  • Dresdner
  • Dresden
Dresden ist sicherlich eine der schönsten Städte in Deutschland. Das Dresden Magazin gibt einen schönen Überblick über die Stadt an der Elbe.

18 — KULTUR KULTUR —

18 — KULTUR KULTUR — 19 Ewige Momente Fotos Felix R. Krull Seit jeher bedingen die Dresdner und ihre Stadtgeschichte einander. Auch heute noch leben die großen Kunstschätze der alten Meister in den Bewohnern weiter. Für Stadtbesucher verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einer anziehenden Einheit. Vier Begegnungen Skulptur rechte Seite: Vierzehnjährige Tänzerin. 1878/81; Edgar Degas, Paris 1834–1917 Paris; Bronze, Tüll; Höhe 104 cm; Skulpturensammlung, Inv. Nr. ZV 3680; © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Jürgen Karpinski Um 1880 schuf Edgar Degas seine „La Petite Danseuse de quatorze ans“ („Kleine vierzehnjährige Tänzerin“). Modell für die 98 Zentimeter große Wachsfigur stand die Tänzerin Marie van Goethem im Alter von 14 Jahren. Das Original wird in der National Gallery of Art in Washington verwahrt. Die 29 Bronzeabgüsse gingen an Museen weltweit – auch an die Dresdner Skulpturensammlung. Linkes Bild: Mit 11 Jahren begann Cindy Hammer ihr Studium an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden. Heute arbeitet sie erfolgreich als freiberufliche Tänzerin und Choreografin. Die Anspannung und Konzentration, die man im Körper von Degas’ Skulptur spürt, sind Teil ihres Lebens.

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region