Aufrufe
vor 6 Jahren

city-scene TriLux Oktober 10/16

  • Text
  • Oktober
  • Trier
  • Album
  • Redaktion
  • Zeit
  • November
  • Klub
  • Veranstalter
  • Lieder
  • Musik
  • Trilux
Das total umsonste Popkulturmagazin.

Bereits erschienen.

Bereits erschienen. Bereits erschienen. WILCO MADE IN FRANCE 36 Minuten nach 14 Monaten Fast schon zu realistisch MUSIK-TIPP Das zehnte Studioalbum der Band um Jeff Tweedy ist das fünfte in ein und derselben Besetzung. „Schmilco“ erscheint nur 14 Monate nach dem letzten Album „Star Wars“, das über wilcoworld.net veröffentlicht wurde. Laut Tweedy gäbe es auf diesem hier für die Instrumente mehr Raum, sich zu entfalten. Die Overdubs wurden zudem auf ein Minimum beschränkt. Obwohl zwischen „Star Wars“ und „Schmilco“ nicht viel Zeit liegt, hatte dies keine negativen Auswirkungen auf die Qualität der neuen Songs. Dafür ist das Album nur etwas mehr als 36 Minuten lang geworden. Aber das ist ebenso zu verschmerzen wie der vierte Song „Common Sense“, der extrem schräg und atonal geraten ist. Dem gegenüber stehen ja wundervolle Lieder wie die Indiepop-Perle „If I Ever Was A Child“ und die Indiefolk- Ballade „Happiness“. FILM-TIPP Er ist der Sohn einer Französin und eines Algeriers und arbeitete früher als Journalist. Mittlerweile ist Nicolas Boukhriefs Regisseur. Für „Made In France: Im Namen Des Terrors“ hat er vier Jahre lang in der Islamisten-Szene der Pariser Vororte recherchiert. Heraus kam ein Film, der erschreckend nahe an der Realität ist und die Probleme aufzeigt, die wohl der ideale Nährboden für den Terrorismus sind: die Perspektivlosigkeit der Jugend. In „Made In France“ taucht der investigative Journalist Sam (Malik Zidi) in die Islamistenszene ein und wird Mitglied einer Terrorzelle. Allerdings ist Sam Familienvater und findet sich zwangsläufig irgendwann zwischen den Fronten wieder: hier die Terroristen, da seine Familie und nicht zuletzt der französische Geheimdienst, der mit Hilfe von Sam das Schlimmste verhindern will und ihn zwingt, weiterzumachen. Ein packender Film, der fast schon zu realistisch ist. Wilco „Schmilco“ (Anti/Indigo) www.wilcoworld.net Text: Peter Parker | Bild: dBpm Records „Made In France“ (Universum Film) www.universumfilm.de/filme/141466.html Text: Peter Parker | Bild: Universum Film

Bereits erschienen. Bereits erschienen. X-MEN: APOCALYPSE MADDEN NFL 17 Der Ur-Mutant gegen die X-Men FILM-TIPP „X-Men: Apocalypse“ ist die Fortsetzung von „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“. Der Ur- Mutant Apocalypse (Oscar Isaac) wird nach tausenden von Jahren wieder zum Leben erweckt. Es dauert nicht lange, ehe er ihm gleichgesinnte Mutanten um sich schart, um die X-Men zu vernichten und die Welt von der Menschheit zu befreien. Unter seinen Gefolgsleuten ist auch Magneto (Michael Fassbender), der nach der Errmordung seiner Familie desillusioniert und voller Hass auf die Menschheit ist. Er stellt sich auf die Seite des Bösen und damit gegen Professor X (James McAvoy), Mystique (Jennifer Lawrence), Jean Grey („Game Of Thrones“-Star Sophie Turner) und Co. Die Special Effects-Abteilung hat ganze Arbeit geleistet. Das apokalyptische Szenario ist beeindruckend. Ebenso die schauspielerische Leistung von Michael Fassbender, der als tragische Figur Magneto brilliert. Allein wegen ihm lohnt sich dieser Film schon. Ideal für Taktikfüchse SPIEL-TIPP Wer American Football liebt und Konsolenzocker ist, der wird „Madden NHL 17“ lieben. Denn erneut wurde das Spiel optimiert und somit für den Spieler nochmals interessanter gestaltet. Man kann in die Rolle eines Coaches, eines Spielers oder eines Geschäftsführers schlüpfen und im Laufe seiner Karriere das Schicksal des eigenen Teams steuern und mit viel Glück Großes erreichen. Denn es gehört einiges an Glück sowie an Geschick und Wissen über diesen Sport dazu, um weit zu kommen. Mit einer Kopfdurch-die-Wand-Taktik wird das nicht funktionieren. Aber vielleicht mit Unterstützung des Skills-Trainers, der die Ballträger-Moves oder den korrekten Einsatz der neuen Zonendeckungen verbessern kann. Kurzum: Die Grafik ist beeindruckend, die Auswahl an Möglichkeiten und Taktiken ist nahezu überwältigend. Also nicht wundern, wenn aus ein paar Minuten des Zockens dann doch Stunden werden. Leicht ist man dermaßen vom „Madden NFL 17“ fasziniert, dass die Zeit wie im Flug vergeht. „X-Men: Apocaslypse“ (Twentieth Century Fox) www.facebook.com/XmenMoviesGermany Text: Peter Parker | Bild: Twentieth Century Fox „Madden NFL 17“ (EA) www.easports.com/de/madden-nfl Text: Peter | Parker Bild: EA

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region