2021 Jetzt vormerken! ? Die Bildungsregion Merzig-Wadern Das Projekt „Bildungsregion Merzig-Wadern” Lebenslanges Lernen gestalten, die Bildungschancen aller Bürgerinnen und Bürger erhöhen und die Bildungsgerechtigkeit vor Ort unterstützen Passgenaue Bildungsangebote für alle entwickeln Die Projekte „Fit für die Regelstruktur” und „Bildungskoordination für Neuzugewanderte” AUSBILDUNGSMESSE Deine Zukunft jetzt! Do. 23. und Fr. 24. September Eisenbahnhalle, Losheim am See Transparenz über Bildungsangebote und Anbieter herstellen Das Familienportal des Landkreises Merzig-Wadern www.familienleben-merzig-wadern.de Übergang Schule - Beruf erleichtern Das Kommunale Übergangsmanagement KÜM und die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft jetzt” MINT - Bildung stärken Das SchülerZukunftsZentrum „InnoZ” www.innoz-mzg.de Landkreis Merzig-Wadern • Stabsstelle Regionale Daseinsvorsorge Am Gaswerk 3 • 66663 Merzig • Telefon: 06861 / 80-423 E-Mail: daseinsvorsorge@merzig-wadern.de Das Projekt „Bildungsregion Merzig-Wadern“ wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF).
Waldstraße Beethovenstraße 2 (Ein
SRS PFLEGEZENTRUM SAARSCHLEIFE GMBH
VILLEROY & BOCH AG WAHLEN & SCHABBA
1. VIRTUELLE AUSBILDUNGSMESSE „De
I 18 AUSBILDUNGSZENTRUM AGV BAU SAA
KOMPETENZZENTRUM FREIWILLIGENDIENST
HANDWERKSKAMMER DES SAARLANDES INDU
KARRIEREBERATUNG DER BUNDESWEHR KAT
LANDKREIS MERZIG-WADERN LANDWIRTSCH
MINISTERIUM FÜR FINANZEN UND EUROP
ZENTRUM FÜR FREIWILLIGENDIENST DER
I 02 UNIVERSITÄT TRIER - PFLEGEWIS
PRAKTISCHE BEWERBUNGSTIPPS 1. Deckb
JUGENDKOORDINATOR LEGENDE BRING FAR
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube