popscenemag
Aufrufe
vor 3 Jahren

Ausbildungsmesse - Deine Zukunft jetzt! 2020

  • Text
  • Zukunft
  • Ausbildungsmesse
  • Duales
  • Merzig
  • Studium
  • Saarland
  • Azubis
  • Praktikum
  • Ausbildungsberufe
  • Mitarbeiter
  • Ausbildung
  • Anzahl
Zahlreiche Aussteller bieten in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges, informatives und interaktives Angebot. Hierzu erfahren die Besucher an den virtuellen Messeständen der Aussteller alles Wissenswerte über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten in der Grenzregion, können mit Ausbildern und Auszubildenden in Kontakt treten und sich u.a. über Zugangsvoraussetzungen für einzelne Ausbildungsberufe informieren und so gleichzeitig einen ersten persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Datum: 23. & 24. September 2020 Uhrzeit: 23. September: 08:30 Uhr - 13:00 Uhr, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 24. September: 08:30 Uhr - 13:00 Uhr Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 8, Sorgeberechtigte, alle Ausbildungsplatzsuchenden und Interessenten Veranstaltungsort: ausbildungsmesse.merzig-wadern.de Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

2021 Jetzt vormerken! ?

2021 Jetzt vormerken! ? Die Bildungsregion Merzig-Wadern Das Projekt „Bildungsregion Merzig-Wadern” Lebenslanges Lernen gestalten, die Bildungschancen aller Bürgerinnen und Bürger erhöhen und die Bildungsgerechtigkeit vor Ort unterstützen Passgenaue Bildungsangebote für alle entwickeln Die Projekte „Fit für die Regelstruktur” und „Bildungskoordination für Neuzugewanderte” AUSBILDUNGSMESSE Deine Zukunft jetzt! Do. 23. und Fr. 24. September Eisenbahnhalle, Losheim am See Transparenz über Bildungsangebote und Anbieter herstellen Das Familienportal des Landkreises Merzig-Wadern www.familienleben-merzig-wadern.de Übergang Schule - Beruf erleichtern Das Kommunale Übergangsmanagement KÜM und die AusbildungsmesseDeine Zukunft jetzt” MINT - Bildung stärken Das SchülerZukunftsZentrum „InnoZ” www.innoz-mzg.de Landkreis Merzig-Wadern • Stabsstelle Regionale Daseinsvorsorge Am Gaswerk 3 • 66663 Merzig • Telefon: 06861 / 80-423 E-Mail: daseinsvorsorge@merzig-wadern.de Das Projekt „Bildungsregion Merzig-Wadern“ wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF).

Erfolgreich kopiert!

POPSCENE E-Paper Kiosk

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

E-Paper Kiosk - Erlebe Deine Region