IMPRESSIONEN VON DER AUSBILDUNGSMESSE 2019 GRUßWORT DANIELA SCHLEGEL-FRIEDRICH Liebe Jugendliche und junge Erwachsene, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, vom 23. bis 24. September 2020 fi ndet unsere alljährliche Ausbildungsmesse „Deine Zukunft jetzt!“, die größte Berufsinformationsveranstaltung im Landkreis Merzig-Wadern, erstmals online statt unter ausbildungsmesse.merzig-wadern.de. Über 80 Aussteller bieten auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges, informatives und interaktives Angebot. Hierbei könnt ihr an den virtuellen Ständen der Aussteller alles Wissenswerte über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten in der Grenzregion erfahren, könnt verschiedene Berufe online kennenlernen, mit Ausbildern und Auszubildenden per Live-Chat in Kontakt treten und euch u. a. über die Zugangsvoraussetzungen für einzelne Ausbildungsberufe informieren. Wer schon weiß, in welchem Beruf eine Ausbildung infrage kommt, hat zusätzlich die Möglichkeit, die eigenen Bewerbungsunterlagen dem Wunscharbeitgeber direkt zuzusenden. Wenn jedoch noch kein genau defi nierter Wunsch besteht, bietet sich die virtuelle Ausbildungsmesse als ideale Plattform an, um eine große Bandbreite der regionalen Ausbildungsmöglichkeiten und Berufe näher zu durchleuchten. Ebenso könnt ihr online jederzeit interessante Videos und Vorträge zur Berufsorientierung ansehen und dadurch praxisnahe Einblicke in die Berufsfelder erhalten. Um neben Jugendlichen am Übergang von der Schule zum Beruf auch Erziehungsberechtigten die Möglichkeit zu bieten, sich direkt bei Betrieben über Berufe und deren Zugänge, Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika zu informieren, werden viele Aussteller auch in diesem Jahr am ersten Messetag zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr per Live-(Video-)Chat Fragen beantworten. Diese Möglichkeit wird zudem am Morgen der beiden Messetage von 08:30 bis 13:00 Uhr u. a. für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer bestehen. Damit unsere Ausbildungsmesse auch in diesem Jahr für euch und uns alle ein Erfolg wird, ist es wichtig, dass ihr euch auf den Besuch der Messe vorbereitet. Hierzu und zum Thema ‚Bewerbung’ haben wir hinter den Ausstellerprofi len wertvolle Informationen und Tipps in der Broschüre hinterlegt. Nutzt unser Angebot am 23. und 24. September 2020 und lasst uns gemeinsam Eure und somit die Zukunft unserer Großregion gestalten. Herzliche Grüße, Ihre Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich 1
SCHWESTERNVERBAND SHG: BILDUNG GGMB
Waldstraße Beethovenstraße 2 (Ein
SRS PFLEGEZENTRUM SAARSCHLEIFE GMBH
VILLEROY & BOCH AG WAHLEN & SCHABBA
1. VIRTUELLE AUSBILDUNGSMESSE „De
I 18 AUSBILDUNGSZENTRUM AGV BAU SAA
KOMPETENZZENTRUM FREIWILLIGENDIENST
HANDWERKSKAMMER DES SAARLANDES INDU
KARRIEREBERATUNG DER BUNDESWEHR KAT
LANDKREIS MERZIG-WADERN LANDWIRTSCH
MINISTERIUM FÜR FINANZEN UND EUROP
ZENTRUM FÜR FREIWILLIGENDIENST DER
I 02 UNIVERSITÄT TRIER - PFLEGEWIS
PRAKTISCHE BEWERBUNGSTIPPS 1. Deckb
JUGENDKOORDINATOR LEGENDE BRING FAR
Laden...
Laden...
Laden...
Facebook
Instagram
Youtube