POPSCENE E-Paper Kiosk

Entdecke unsere kostenlosen E-Guides und erlebe Deine Region hautnah! Neben POPSCENE bieten wir interessante Broschüren, Leseproben und Magazine aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Unterhaltung. Unsere Inhalte sind multimedial gestaltet und enthalten Fotos, fesselnde Videos und unterhaltsame Audioclips. Tauche ein und erhalte einen faszinierenden Überblick über unsere Region.

Aufrufe
vor 1 Jahr

45. Filmfestival Max Ophüls Preis

  • Text
  • Wwwpopsceneclub
  • Festival
  • Dokumentarfilm
  • Deutschland
  • Musik
  • Foto
  • Wettbewerb
  • Filmfestival
  • Regie
  • Spielfilm
  • Programm
Großes Kino und Feierstimmung beim 45. Filmfestival Max Ophüls Preis Vom 22. bis 28. Januar 2024 schlagen die blauen Herzen wieder höher, wenn das Filmfestival Max Ophüls Preis Filmfans in Saarbrücken und Umgebung einlädt, in spannende Filmwelten einzutauchen. Zum 45. Mal präsentiert das Festival mit 131 Filmen in 226 Vorstellungen eine Werkschau aktueller Talentfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie der Großregion SaarLorLux. Daneben gibt es viel Gelegenheit zum Austausch und Feiern, sei es im beliebten Festivalclub Lolas Bistro in der Modernen Galerie oder bei der Filmparty nach der Preisverleihung am Festivalsamstag im E-Werk. Herzstück des Filmprogramms bilden wie immer die vier Wettbewerbe aus 58 Spielfilmen, Langdokumentation und fiktionalen Kurzformaten, die um Preise im Wert von 118.500 Euro konkurrieren. Daneben gibt es vielfältige Programmreihen, die teilweise eine langjährige Tradition haben, aber auch eine wichtige Neuerung bereithalten. So präsentieren erstmals die Jüdischen Filmtage Saarbrücken mit LAILA IN HAIFA von Amos Gitai einen Film aus ihrem diesjährigen Programm bei. Bereits zum 16. Mal feiert die KURZ.FILM.TOUR. ihre Premiere beim Filmfestival und präsentiert eine Auswahl an Kurzfilmen, die im vergangenen November 2023 mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ausgezeichnet wurden oder für ihn nominiert waren. Unter den fünf Filmen ist etwa EL SECUESTRO DE LA NOVIA, für den die deutsch-argentinische Regisseurin und Drehbuchautorin Sophia Mocorrea auf dem Sundance Filmfestival 2023 mit dem Preis für den Besten Internationalen Kurzfilm ausgezeichnet wurde. Eröffnet wird das FFMOP am 22. Januar mit der deutsch-österreichischen Produktion RICKERL – MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY von Adrian Goiginger mit dem österreichischen Liedermacher Voodoo Jürgens in der Hauptrolle. Der Ticketverkauf startet am 6. Januar um 14 Uhr mit der Blauen Stunde in der Modernen Galerie, aber auch über über den Online-Ticketshop oder an einer der offiziellen Verkaufsstellen in Saarbrücken. www.ffmop.de

45. Filmfestival Max Ophüls Preis

22.–28. 01.2024 Magazin #ffmop / www.ffmop.de leisundkuckert.de Gefördert von:

POPSCENE - Das total umsonste Popkulturmagazin - Alle Ausgaben seit 2009

Erlebe Deine Region - E-Paper Kiosk

POPSCENE Posterwall - Die interaktive Plakatwand

ANZEIGE // SUMMACOM

CityCards - Die originalen Gratispostkarten